Yahoo Suche Web Suche

  1. Master-Studiengänge der FOM: Informieren Sie sich jetzt über das Studienangebot der FOM. Machen Sie Ihren Master an der FOM. Die Hochschule besonderen Formats.

    Martin-Luther-King-Weg 30-30a, Münster, - · Directions · 8001959595
  2. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wählen Sie aus über 2500 Kursen & Studiengängen von mehr als 100 Bildungsanbietern! Erreichen Sie flexibel durch E-Learning & moderne Wissensvermittlung Ihre Ziele.

  3. Das könnte der richtige Studiengang für Dich sein! Alle Infos zum Studiengang, zur Bewerbung und zur Hochschule auf einer Seite.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Studienumfang der Allgemeinen Studien Im Zwei-Fach-Bachelor (Rahmenprüfungsordnung 2011) sind Allgemeine Studien im Umfang von 20 Leistungspunkten (LP) zu studieren. In diesem Studiengang können die Fächer das Studium im Umfang von 5 LP aus den Allgemeinen Studien obligatorisch festlegen. Bitte beachten Sie die Vorgaben in der für Sie ...

  2. An den Allgemeinen Studien sind zurzeit folgende Fachbereiche und Einrichtungen mit verschiedensten Lehrangeboten beteiligt: Fachbereich 1: Evangelisch-Theologische Fakultät. Fachbereich 2: Katholisch-Theologische Fakultät. Fachbereich 4: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät. Fachbereich 6: Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften.

  3. Allgemeine Studien. Ergänzend zum Fachstudium bietet die Universität Münster den Studierenden der Bachelor studiengänge mit den Allgemeinen Studien ein disziplinübergreifendes Lehrangebot, das den Erwerb wichtiger Schlüsselkompetenzen für Studium und Beruf ermöglicht.

  4. Allgemeine Studien. Im Rahmen der Prüfungsordnungen 2022 können Studierende des B.Sc. Betriebswirtschaftslehre (6 LP oder 12 LP) und des B.Sc. Volkswirtschaftslehre (6 LP) in Ihren Studienverlauf übernehmen. Die Leistungen im Modul Allgemeine Studium müssen nicht angemeldet werden.

    • Einführung in Das Wissenschaftliche Arbeiten Im Fach Kommunikationswissenschaft
    • Veranstaltungen Aus Dem Angebot Der Allgemeinen Studien
    • Anmeldung Nach Prüfungsordnung V20
    • Anmeldung Nach Prüfungsordnung V15

    Diese Vorlesung „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten im Fach Kommunikationswissenschaft“ führt in die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens ein und ist in der vom IfK angebotenen Form obligatorisch für alle Studierenden der Kommunikationswissenschaft. Inhaltliche Bestandteile sind die Themenfindung für wissenschaftliche Arbeiten, die...

    Im zweiten Teil von Modul 13 werden fächerübergreifende Schlüsselqualifikationen der Kommunikation und Interaktion erworben, die den Studierenden den Einstieg in Praktika und ins Berufsleben erleichtern, z. B. Zeitmanagement, Lern-/ Arbeits-/ Präsentations-/ Kommunikationstechniken, Fremdsprachen. Es werden Kompetenzen gestärkt, die das Agieren, Ko...

    Das Lehrangebot ist online abrufbar und in mehrere Kompetenzbereiche untergliedert. Sie melden sich mit der entsprechenden Prüfungsnummer für den Kompetenzbereich aus dem AST (Allgemeine Studien)-Pool der Uni Münster in QISPOS an. Sie haben Zugriff auf das gesamte Angebot der Allgemeinen Studien (z.B Career Service, Sprachenzentrum, AFO etc.). Es k...

    Die Anmeldung zur Teilnahme an den einzelnen Lehrveranstaltungen erfolgt in der Regel bei den jeweiligen Instituten bzw. Anbietern; weitere Informationen sind den Hinweisen der einzelnen Veranstaltungen zu entnehmen. Bitte beachten Sie, dass Sie generell auch bei Interesse mehr als eine Veranstaltung in den Allgemeinen Studien absolvieren können. B...

  5. Wer sich für ein zulassungsbeschränktes Studium bewerben möchte, darf höchstens 55 Jahre alt sein. Aber mit dem Studium im Alter besteht auch für Ältere die Möglichkeit, als Gasthörer an Lehrveranstaltungen der Universität Münster teilzunehmen.

  1. Starte noch heute dein praxisnahes Studium. Jetzt unverbindlich informieren! Flexibel per Fernstudium studieren. Starte jetzt deine Karriere!

  2. vr.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Jedes Mitglied ist willkommen. Denn was einer alleine nicht schafft, schaffen viele. Wir helfen und fördern uns gegenseitig. Und gemeinsam sind wir stärker. Mach mit.