Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Prager Universität wurde am 7. April 1348 von Karl IV. gegründet. Erster Kanzler war der Prager Erzbischof Ernst von Pardubitz.

  2. Die 1348 von König Karl IV. gegründete Karls-Universität wurde 1882 aufgrund zunehmender nationaler Konflikte in eine deutsche und eine tschechische Universität geteilt. Die K.k. deutsche Karl-Ferdinands-Universität bestand als selbstverantwortliche Hochschule bis 1945.

  3. Im Jahr 1348 gründete Karl IV. die bis heute nach ihm benannte Prager Universität. Er war damals deutsch-römischer und böhmischer König, später Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Daher wird die Karlsuniversität häufig als die älteste deutsche Universität bezeichnet.

  4. Die Geschichte Prags, der Hauptstadt Tschechiens, beginnt mit der frühgeschichtlichen Besiedelung des fruchtbaren Gebiets. Zu den im Prager Becken ansässigen keltischen Boiern stießen im 1. Jahrhundert einwandernde Markomannen. Im 6. Jahrhundert begann die slawische Besiedlung.

  5. 25. März 2006 · Nach dem kaiserlichen Erlass vom Jahre 1882 wurde die Prager Karl-Ferdinand-Universität in zwei getrennte und völlig unabhängige Institute geteilt, und zwar in die tschechische und in die...

  6. Das Besondere der Prager Gründung besteht in der ausdrücklichen Genehmigung, alle erlaubten Fakultäten an einem Ort und im Rahmen einer Universität zu etablieren. Prag wurde somit zum Urbild der später klassischen Vierfakultätenuniversität.

  7. Sie wurde 1348 von Kaiser Karl IV. gegründet und ist eine Hommage an die Unverwüstlichkeit des Wissens und die reiche Geschichte, die die Tschechische Republik auszeichnet. Erkunden Sie mit uns die verborgenen Schätze der Karls-Universität Prag.