Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Aug. 2023 · Im Jahre 2021 entstand die Serie von Kerstin Gier (*08.10.1966). Auf zwei Bücher ist die Reihe bis heute fortgeschritten. Der letzte bzw. neueste Band der Vergissmeinnicht-Bücher stammt aus dem Jahr 2023. Bei uns hat die Reihenfolge 63 Bewertungen mit einem Durchschnitt von 4,1 Sternen erreicht.

    • (63)
  2. Kerstin Gier Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann. Erhältlich als: Gebundene Ausgabe. E-Book. Bestsellerautorin Kerstin Gier öffnet uns nach der »Edelstein«- und der »Silber«-Trilogie die Tür zu einer neuen phantastischen Welt und erzählt eine mitreißende Liebesgeschichte aus zwei Perspektiven: Quinn ist cool, smart und beliebt.

  3. 26. Okt. 2021 · Von Kim Kindermann · 26.10.2021. Audio herunterladen. Liebe, Fantasy und Abenteuer, vermischt mit Teenager-Alltagsproblemen: Kerstin Gier verrührt die bewährten Zutaten zu einer wenig...

  4. Bestsellerautorin Kerstin Gier öffnet uns nach der »Edelstein«- und der »Silber«-Trilogie die Tür zu einer neuen phantastischen Welt und erzählt eine mitreißende Liebesgeschichte aus zwei Perspektiven:

    • (410)
  5. »Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war« von Bestseller-Autorin Kerstin Gier. Neugierig geworden? Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier: Stimmen zu Band 1 von »Vergissmeinnicht« Weitere Titel von Kerstin Gier entdecken. S. Fischer Verlage: Unterhaltung, Literatur, Spannung, Sachbuch, Kinder- und Jugendbücher.

  6. Beschreibung. Der Saum ruft: Der zweite Band der Vergissmeinnicht-Trilogie ist da! Mit Feen abzuhängen, durch Portale in eine Parallelwelt zu spazieren und Superkräfte zu besitzen, daran hat Quinn sich mittlerweile gewöhnt. Blöd nur, dass ihn jedes...

  7. Erscheinungstermin: 27.06.2023. Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier: Alle Bücher der Serie. die perfekte Mischung aus witzig, spannend und romantisch Simone Sohn, WDR 1 Live , 28. Juni 2023. Kerstin Gier schafft mit ihrer Geschichte die schönste Art des Eskapismus, die man sich nur vorstellen kann. (...)