Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Verona, Italien. Schnell und sicher online buchen.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Für Morgen Buchen

      Verfügbare Unterkünfte Ansehen

      Bestätigen Sie Ihren Aufenthalt

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › VeronaVerona – Wikipedia

    Verona ist eine Großstadt in der Region Venetien im Nordosten Italiens. Sie hat 255.985 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022) und ist Hauptstadt der Provinz Verona. Verona liegt an der Etsch etwa 59 m über dem Meeresspiegel am Austritt des Etschtals und der Brenner -Transitroute in die Po-Ebene und somit an einem bedeutenden Verkehrsknotenpunkt.

  2. Die historische Altstadt von Verona ist 2000 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen worden. Die Stadt wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. gegründet, sie blühte besonders auf unter der Herrschaft der Scaliger im 13. und 14. Jahrhundert n. Chr. und als ein Teil der Republik von Venedig vom 15. bis 18. Jahrhundert n. Chr. In Verona ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › VeronaVerona - Wikipedia

    Verona (/ v ə ˈ r oʊ n ə / və-ROH-nə, Italian: ⓘ; Venetian: Verona or Veròna) is a city on the River Adige in Veneto, Italy, with 258,031 inhabitants. It is one of the seven provincial capitals of the region, and is the largest city municipality in the region and in northeastern Italy.

  4. 22. Nov. 2023 · 1. Arena di Verona. Das berühmteste Bauwerk Veronas erzählt eine lange Geschichte. Die Arena von Verona ist ein römisches Amphitheater, das etwa im Jahr 30 nach Christi Geburt erbaut wurde. Nach dem Kolosseum in Rom und der Arena von Capua handelt es sich um das am besten erhaltene und drittgrößte Amphitheater der Welt!

    • Jasmin Kreulitsch
  5. it.wikipedia.org › wiki › VeronaVerona - Wikipedia

    L'egemonia dei Longobardi su Verona e gran parte dell'Italia durò per due secoli, fino alla calata dei Franchi: proprio a Verona, nel 774, Carlo Magno venne a capo dell'ultima resistenza dei Longobardi, guidata dal figlio di Desiderio, Adelchi: il principe cercò rifugio all'interno della città prima di essere costretto alla fuga, segnando la fine del Regno longobardo.

  6. Die Arena von Verona ist ein gut erhaltenes römisches Amphitheater im historischen Zentrum der italienischen Stadt Verona. Sie ist ein Symbol der venetischen Stadt zusammen mit den Figuren von Romeo und Julia. Es handelt sich um eines der großen Gebäude, die charakteristisch für die römische Architektur sind, und eines der antiken ...

  7. Verona ist eine der ältesten und schönsten Städte Italiens: mit fast 258.031 Einwohnern ist sie nach Venedig die grösste Metropole Venetiens. In unmittelbarer Nähe des Gardasees, an den Ufern der Etsch und zu Füssen der venetischen Voralpen gelegen, geniesst Verona ein besonders günstiges Klima.