Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für tristan und isolde richard wagner im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tristan und Isolde fahren aus der Umarmung auf TRISTAN verwirrt Was träumte mir von Tristans Ehre? ISOLDE Was träumte mir von Isoldes Schmach? TRISTAN Du mir verloren? ISOLDE Du mich verstossen? TRISTAN Trügenden Zaubers tückische List! ISOLDE Törigen Zürnens eitles Dräun! TRISTAN Isolde! ISOLDE Tristan! TRISTAN Süsseste Maid! ISOLDE ...

  2. Ein Versuch über den Liebestod, aus der Oper "Tristan und Isolde", von Richard Wagner. ( Text available in German only! Texto infelizmente só em alemão!) Grußwort. Geschichtliche Hintergründe. Der Liebestod. Die "Hochdramatische" Stimme. Konserve: der Liebestod in Aufnahmen.

  3. Mein! Tristan/Isolde mein! Mein und dein! Ewig, ewig ein! Isolde: Wie lange fern! Wie fern so lang! Tristan: Wie weit so nah! So nah wie weit! Isolde: O Freundesfeindin, böse Ferne! Träger Zeiten zögernde Länge! Tristan: O Weit'und Nähe, hart entzweite! Holde Nähe! Öde Weite! Im Dunkel du, im Lichte ich! Das Licht! Das Licht!

  4. Texte, Kommentare und Interpretationen zu Richard Wagners »Der Ring des Nibelungen«, »Tristan und Isolde«, »Die Meistersinger von Nürnberg« und »Parsifal«. Königshausen & Neumann, Würzburg 2002.

  5. 25. Nov. 2018 · Libretto Tristan und Isolde - PDF. Text in PDF-Format. Hier PDF-Format drückfähig Fassung des Libretto. Dateigrösse: 70 Seiten. Erster Aufzug Zweiter Aufzug Dritter Aufzug • • • Text PDF. Vermindert ...

  6. Isolde, ihr ganzes Gefühl zur Entscheidung zusammenfassend, schreitet langsam, mit großer Haltung, dem Ruhebett zu, auf dessen Kopfende sich stützend, sie den Blick fest dem Eingange zuwendet. Tristan tritt ein und bleibt ehrerbietig am Eingang stehen. – Isolde ist mit furchtbarer Aufregung in seinen Anblick versunken.

  7. Der Text von Isoldes Verklärung ist eindeutig: Tristan lebt. Er öffnet hold das Auge, das Herz im Busen schwillt ihm mutig, den Lippen entweht süßer Atem. Und dennoch denken Marke, Brangäne, das Volk und die Zuschauer, das Paar stürbe. Wie passt das zusammen? Die Lösung für das Rätsel um die Oper findet sich im „Liebesduett“ des zweiten Aufzuges.