Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wahrzeichen in Ungarn: Schauen Sie sich Bewertungen und Fotos von 10 interessanten Sehenswürdigkeiten in Ungarn, Europa auf Tripadvisor an.

    • Königlicher Palast (Burgpalast) Der Burgpalast ist eines der Wahrzeichen von Budapest. Die Königliche Burg (Királyi Vár) ist das höchstgelegene Gebäude in Budapest auf einem Hügel am Donauufer.
    • Balaton (Plattensee) Das Meer von Ungarn mit Weinbau, Segeln, Thermalseen, ...
    • Fischerbastei. Die Fischerbastei ist eines der am häufigsten fotografierten Motive in Ungarn.
    • Thermalbäder in Ungarn. Gellertbad in Budapest: Ungarn ist das Land der Thermalbäder.
  2. 7. Mai 2021 · Das zauberhafte Ungarn ist besonders, vor allem durch seine Vielseitigkeit an Sehenswürdigkeiten. Die wilde Natur ist geprägt von gigantischen Seen, Wald- und Graslandschaften. Attraktionen wie Burgruinen, Wasserfälle oder eine Tropfsteinhöhle laden zum Entdecken ein.

  3. Von kurzen Abstechern bis hin zu Tagesausflügen. 24.06.2024 Top Ungarn Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 1.794.840 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 5.210 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Ungarn Aktivitäten auf einen Blick.

    • Königlicher Palast (Burgpalast) Der Burgpalast ist eines der Wahrzeichen von Budapest. Der Palast der Österreichisch-Ungarischen Kaiser ist eine der Top 10 Sehenswürdigkeiten in Ungarn und ein UNESCO-Welterbe.
    • Parlamentsgebäude. Der Parlamentspalast ist das Wahrzeichen von Budapest und von Ungarn. Das 268 m lange Parlamentsgebäude ist das Wahrzeichen von Budapest und von Ungarn.
    • Schuhe am Donauufer. Denkmal aus dem Zweiten Weltkrieg am Donauufer.
    • Fischerbastei. Die Fischerbastei ist eines der am häufigsten fotografierten Motive in Ungarn.
  4. 27. Mai 2019 · Besucher Ungarns lernen schnell, dass dies ein Land vieler Kulturen ist, das von Römern, Osmanen, Mongolen, Magyaren, Tschechen und Sowjets regiert wurde. Überreste römischer Befestigungsanlagen sowie spektakuläre Gebäude aus dem Mittelalter sind hier zu finden.

  5. Der Burg- oder Königspalast, dieses monumentale Wahrzeichen der Stadt, wurde zwischen dem 13.und 20.Jh. dreimal völlig zerstört und im Stil der jeweiligen Epoche neu errichtet. Die erste Burg ließ König Béla IV. im 13.Jh. nach dem Mongolensturm bauen. Unter Maria Theresia (1740-80) entstand im 18.Jh. ein großer Palast.