Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wappen von Sankt Petersburg: Blasonierung: „In Rot zwei silberne gestürzte und gekreuzte Anker, der rechte ein Stockanker (mit zwei flachen Flunken) und der linke ein Draggen (mit vier spitzen Flunken), von einem goldenen Zepter senkrecht überlegt.

  2. Das historische Wappen von St. Petersburg, das am 14. März 1730 genehmigt, 1780 bestätigt, 1857 ergänzt, nie aufgehoben und 1991 wieder eingeführt wurde, ist das älteste und wichtigste offizielle Symbol von St. Petersburg. Als Vorbild diente das Wahrzeichen des Vatikans als Stadt St. Peter .

  3. Saint Petersburg (englisch für Sankt Petersburg; Spitzname „St. Pete“), auch Florida’s Sunshine City genannt, ist eine Hafenstadt im Pinellas County im US-Bundesstaat Florida mit 258.308 Einwohnern (Stand: 2020). Nach Jacksonville, Miami, Tampa und Orlando ist Saint Petersburg die fünftgrößte

  4. Wappen des Gouvernements. Karte aus ca. 1900. Das Gouvernement Sankt Petersburg existierte von 1708 bis 1927. Es war ein Gouvernement des Zarentums Russland, des Russischen Kaiserreiches und der Russischen SFSR. Es umfasste um 1900 eine Fläche von 53,768 km², Verwaltungssitz war Sankt Petersburg .

  5. Sankt Petersburg ist mit 5,38 Millionen Einwohnern nach Moskau die zweitgrößte Stadt Russlands, die viertgrößte Europas und die nördlichste Millionenstadt der Erde. Sie war von 1712 bis 1918 Hauptstadt des Russischen Kaiserreiches und bis 2021 Verwaltungszentrum der sie umgebenden Oblast Leningrad. Als Stadt mit Subjektstatus ist Sankt ...

  6. Wappen. Ansichten von Sankt Petersburg: Peter-und-Paul-Festung am Fluss Newa, Smolny-Kathedrale, Generalstabsgebäude, Dreifaltigkeitskathedrale, Der eherne Reiter (Denkmal für Peter den Großen), Winterpalast.

  7. Das Wappen der Stadt demonstriert, dass dies auch für das Selbstverständnis von „Piter“ Bedeutung hat: Auf ihm sind ein Meeres- und ein Flussanker abgebildet. Auf der großen Newa: Admiralität, Isaakskathedrale und Strelka mit Rostrasäule (© Julia Röttjer) Sankt Petersburg wurde von Peter I. nicht als Residenz gegründet. Am Beginn ...