Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aber trotzdem: Mexiko ist ein risikoreiches Urlaubsland. Das Wichtigste vorab: Als Tourist wirst du höchstwahrscheinlich niemals Kontakt mit Narcos oder anderen Schwerkriminellen zu tun haben. Fazit, ob Urlaub in Mexiko gefährlich ist: Die größte Gefahr in den Touristengebieten sind Taschendiebstähle, Autoaufbrüche und korrupte Polizisten.

    • Wie Sicher ist Mexiko?
    • Kriminalität und Innenpolitische Lage
    • Mexikos gefährlichste Regionen
    • Naturkatastrophen und Gesundheit
    • Darauf sollten Mexiko-Urlauber beachten
    • Der Mexico Peace Index

    Im aktuellen Global Peace Index (GPI) aus 2023, der jährlich vom Institute for Economics and Peace (IEP) herausgegeben wird (TRAVELBOOK berichtete), steht Mexiko auf dem 136. von insgesamt 163 Plätzen. Das Nachbarland der Vereinigten Staaten ist das größte und bevölkerungsreichste Land Mittelamerikas – und es war das unfriedlichste in dieser Weltre...

    Wie das aktuelle Beispiel der erschossenen Touristen zeigt, ist Gewaltkriminalität in Mexiko weiterhin an der Tagesordnung und auch Urlauber in Touristenorten bleiben davon nicht verschont. Das Auswärtige Amt schreibt dazu, die Gewalt in Mexiko stagniere „auf weitflächig hohem Niveau“. Besondere Gefahr bestehe in Gebieten, die von organisierten Ban...

    Das Auswärtige Amt unterteilt seine Reisewarnungen für Mexiko in drei Kategorien. Besonders gefährlich für Touristen sind demnach sechs der 31 Bundesstaaten. So rät das AA dringend davon ab, nach Colima zu reisen, mit Ausnahme Manzanillos, solange die Anreise mittels Schiff oder Flugzeug erfolge. Ähnlich sieht es beim Bundesstaat Guerrero aus, in d...

    Nicht nur durch Bandenkriminalität und dergleichen besteht für Mexiko-Besucher mitunter Gefahr. Auch die Hurrikan- und Erdbebensituation ist in Mexiko nicht ganz sicher. So ist etwa von Juni bis November Hurrikan-Saison und besonders an den Küsten kann es zu Überschwemmungen und Erdrutschen kommen. Außerdem kommt es in Mexiko regelmäßig zu mitunter...

    Das Auswärtige Amt hat in seinen Reisehinweisen zu Mexiko eine lange Liste an Ratschlägen zusammengestellt. TRAVELBOOK fasst die wichtigsten zusammen: 1. Meiden Sie die Regionen und Städte, von denen das Auswärtige Amt abrät. Sollten Sie fahren müssen, fahren Sie mit einem gut durchdachten Sicherheitskonzept. 2. Reisen Sie nicht in der Dunkelheit. ...

    Eine detaillierte Auskunft darüber, wie sicher Mexiko ist, gibt der Mexico Peace Index(MPI). Die Teilstudie des Global Peace Index hat den Fokus ausschließlich auf dem Land und untersucht auch die einzelnen Bundesstaaten. Der letzte MPI stammt allerdings aus dem Jahr 2022. Damals hatte sich der Frieden in Mexiko im Vergleich zum Vorjahr um 3,5 Proz...

    • Freie Autorin
  2. Service. Länderinformationen. Mexiko. Reise- und Sicherheitshinweise. Mexiko: Reise- und Sicherheitshinweise. Stand - 30.05.2024. (Unverändert gültig seit: 25.04.2024) Letzte Änderungen:...

  3. 6. Juni 2023 · Warum ist Mexiko so gefährlich? Es gibt mehrere Faktoren, die zu den Sicherheitsproblemen in bestimmten Teilen von Mexiko beitragen. Ein Hauptfaktor ist der andauernde Drogenkonflikt, der in vielen Regionen, insbesondere nahe der US-Grenze, zu Gewalt und Kriminalität führt.

  4. 20. Dez. 2023 · Dies liegt vor allem an Bandenkriminalität und Drogenhandel. Solche Ecken meidest du als Tourist besser. Welche Orte in Mexiko sind am gefährlichsten? Wir geben dir hier eine Übersicht über gefährliche Orte und Regionen. Die gefährlichsten Städte in Mexiko. Colima (2022 zur gefährlichsten Stadt der Welt gewählt) Zamora. Ciudad Obregón. Zacatecas.

  5. 26. Feb. 2019 · Viele fragen sich, wie gefährlich ist Mexiko wirklich. Die Warnungen des Nachbarstaats entstehen eher aus politischem Druck, als aus realistischen Einschätzungen. Berichte über Drogenkartelle und Kriminalität zeigen nur eine Seite des Landes, denn nicht ohne Grund zählt Mexiko zu einem der touristisch beliebtesten Reiseziele ...

  6. 17. Mai 2024 · Beispielsweise rät das Auswärtige Amt dazu, bei unangemessen hohen Bußgeldforderungen misstrauisch zu sein. Das gilt auch bei uniformierten Sicherheitskräften, wie Polizisten. Anstatt zu zahlen,...