Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Was ist Kommunikation? im Video zur Stelle im Video springen. (00:17) Unter Kommunikation verstehst du den Austausch von Informationen zwischen mindestens zwei Menschen.
    • Kommunikationsarten. im Video zur Stelle im Video springen. (00:42) Bei der Definition von Kommunikation können viele Arten der Kommunikation unterschieden werden.
    • Kommunikationsmodelle. Die zwischenmenschliche Kommunikation ist ein komplexer, schwer erklärbarer Prozess. Deshalb folgt mit der Definition der Kommunikation auch die Entwicklung von Kommunikationsmodellen (und Kommunikationstheorien).
    • Kommunikationsprobleme. im Video zur Stelle im Video springen. (01:35) In unserem Alltag werden Botschaften auch manchmal falsch verstanden. Das kann dann zu Konflikten oder Missverständnissen zwischen den Gesprächspartnern führen.
    • Stell Offene Fragen
    • Hör Aktiv zu
    • Such Nach Gemeinsamkeiten
    • Bonus-Tipp zu Smalltalk
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Fragen lenken das Gespräch. Welche Fragen du stellst, entscheidet über die Richtung, den Verlauf und das Tempo des Gesprächs. Für Smalltalk sind offene Fragenam besten geeignet! Im Gegensatz zu geschlossenen Fragen, erfordern offene Fragen eine ausführliche Antwort. Sie können nicht einfach so mit einem „Ja“ oder „Nein“abgestempelt werden. Hier ein...

    Die meisten Leute hören passiv zu. Wenn überhaupt! Sie sagen etwas und dann schalten sie ab… Dabei sollte Zuhören genauso aktiv sein wie reden.Nur dann können mitreißende und einzigartige Gespräche entstehen. So wird’s gemacht: 1. Schenk deinem Gesprächspartner die volle Aufmerksamkeit und schau ihm in die Augen. 2. Drück deine inneren Empfindungen...

    Nur darum geht’s im Smalltalk. Erzähl von Dingen, die dich begeistern und schau, ob dein Gegenüber darauf eingeht. Und wenn er Dinge erzählt, zu denen du einen Bezug hast, geh darauf ein. Sobald ihr eine Gemeinsamkeit gefunden habt, habt ihr schon gewonnen. Dann sprecht ihr über ein Thema, mit dem ihr euch wohlfühlt. Plötzlich wird es keine Anstren...

    Wenn dir diese Mini-Anleitung nicht reicht, hab ich noch mehr für dich. Vor zwei Monaten hab ich einen einzigartigen Smalltalk-Artikel geschrieben. Darin verrate ich dir 8 typische Fehler, die immer wieder gemacht werden und zeig dir 5 Tipps, mit denen du zum Smalltalk Meister wirst. Zum Artikel geht’s hier: Smalltalk lernen.

    Erfahre, was Kommunikation ist, wie sie funktioniert und welche Kanäle und Ebenen es gibt. Lerne, wie du deine Kommunikation verbessern kannst, mit praktischen Beispielen und Übungen.

  1. 17. Feb. 2024 · Kommunikation ist der Austausch von Informationen zwischen einem Sender und einem oder mehreren Empfängern mithilfe von Sprache oder Zeichen. Es handelt sich um einen komplexen Prozess, der von verschiedenen Variablen abhängt und zur Verständigung zwischen Menschen dient.

    • (7K)
    • Verbale Kommunikation. Verbale Kommunikation ist der Informationsaustausch über Sprache, Text oder Schriftzeichen. Es ist das, was Sie in einem Gespräch wörtlich sagen oder in einer E-Mail schreiben.
    • Paraverbale Kommunikation. Die paraverbale Kommunikation umfasst die akustischen Signale – also das, was Sie indirekt mit Ihrer Stimme ausdrücken: Lautstärke, Tonfall, Sprachmelodie, Sprachtempo, Pausen, Stimmlage, Artikulation und Betonung.
    • Nonverbale Kommunikation. Nonverbale Kommunikation ist die Verständigung ohne Worte. Verantwortlich dafür sind Körpersprache, Mimik, Gestik, Körperhaltung und das gesamte Auftreten einer Person.
    • Ohren-Modell (Schulz von Thun) Das 4-Ohren-Modell wurde vom Hamburger Psychologen Friedemann Schulz von Thun entwickelt und besagt: Jede Nachricht besteht grundsätzlich aus vier Ebenen, auf denen Menschen miteinander kommunizieren
  2. Kommunikation ist der Austausch von Informationen mithilfe von Sprache oder Zeichen zwischen einem Sender und einem oder mehreren Empfängern. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Komponenten, Arten und Modelle der Kommunikation und wie Sie sie verbessern können.

  3. Kommunikation ist der Austausch von Informationen, sei es verbal, nonverbal oder schriftlich. Neben der Definition erfährst du, wie Kommunikation abläuft, welche Arten es gibt und warum sie für das menschliche Zusammenleben so entscheidend ist. Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!

  4. 5. Dez. 2023 · Erfahre, was Kommunikation ist, wie sie funktioniert und welche Formen und Elemente sie hat. Lerne die Geschichte der Kommunikation von der Steinzeit bis zur Digitalisierung kennen und wie sie unsere Gesellschaft prägt.

  1. Lernen Sie, effizient und kurzweilig zu kommunizieren. Maximal 10 Teilnehmer*innen. Lernen Sie, erfrischend und kurzweilig zu kommunizieren. Maximal 10 Teilnehmer*innen.