Yahoo Suche Web Suche

  1. jobninja.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung. Jetzt schnell und einfach bewerben. Bewirb dich schnell und einfach für Jobs in Deiner Umgebung.

  2. jobworld.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Jetzt Jobsuche starten! Finde heute noch den Traumjob in Deiner Umgebung. Über 500.000 aktuelle Jobs bei Jobworld durchsuchen

  3. So einfach war die Personal- und Jobauswahl noch nie! Freie Stellen für Sekretär/innen. Direkter Kontakt zu Bewerbern und Arbeitgebern. Vollzeit, Teilzeit, Aushilfe! Sofort

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Juni 2023 · Als Sekretärin ist es eine wichtige Aufgabe, alle Akten, Unternehmensinformationen und Dokumente zu sortieren und zu organisieren. So können Sie und andere Mitarbeiter * innen schnell darauf zugreifen und die Dokumente sicher aufbewahren, damit keine wichtigen Unternehmensdaten verloren gehen.

  2. Worin besteht die Arbeit einer Sekretärin? Was sie können muss und was einige ihrer wichtigsten Tätigkeiten sind, lesen Sie hier: Selbständige Organisation des operativen Tagesgeschäfts im Sekretariat; Annahme und Weiterleitung eingehender Telefonate, Erledigung der Post (auf Papier und als E-Mail) Verwaltungstätigkeiten und Buchhaltung

    • Was ist Eine Sekretärin? Definition
    • Was Macht Eine Sekretärin? Aufgaben
    • Welche Kompetenzen Braucht Eine Sekretärin?
    • Sekretärin: Ausbildung & Weiterbildung
    • Wie Viel verdient Man Als Sekretärin?
    • Wie wird Man Sekretärin?
    • Sekretärin: Arbeitsplätze Der Zukunft – Haufe Akademie
    • FAQs: „Sekretärin“

    Eine Sekretärin ist häufig die erste Person, mit der Kunden in Kontakt kommen. Anrufe, Anfragen, Besuche und anderes finden zuerst im Sekretariat statt, bevor diese selektiert zum Chef kommen. Die Sekretärin übernimmt zudem die Kommunikation und den Schriftverkehr, organisiert Büroabläufeund bildet die Schnittstelle zwischen Kunden, Lieferanten, Mi...

    Die oben genannten Begriffe werden der Aufgabenvielfalt bei der Arbeit im Sekretariat viel eher gerecht als die mit veralteten Vorstellungen verbundene Bezeichnung „Sekretärin“. Denn im Zuge der Digitalisierung und immer neuen Management-Ansätzen (z.B. Agile Management) sind laufend neue Fähigkeiten gefragt. Neben administrativen Aufgaben im Sekret...

    Die Arbeit im Sekretariat verlangt nicht nur ein ausgeprägtes Organisations- und Kommunikationstalent, sondern auch zahlreiche Kompetenzen in verschiedensten Bereichen. Die Sekretariat-Aufgaben sind vielfältig und häufig kommen mehrere Aufgaben auf einmal herein. Hier gilt es, den Überblick zu bewahren, sich clever selbst zu organisieren und Priori...

    Die Sekretär-Ausbildung unterliegt keinem einheitlichen Plan und erfolgt meist durch Quer- oder Wiedereinsteiger. Trotzdem ist es wichtig, über die notwendigen Kenntnisse zu verfügen. Diese kann man sich allerdings über verschiedene Ausbildungen und Kurseaneignen.

    Bei einer Sekretärin, auch Office Managerin oder Führungsassistenz variiert das Gehalt je nach Firma, Aufgabenbereichen und Qualifikationen. Im Monat verdient eine Sekretärin als Neueinsteigerin im Schnitt ca. 2.000 Euro, steigt die Berufserfahrung auf fünf bis zehn Jahre, eher um die 2.400 Euro. Das Gehalt kann danach weiter steigen und je nach Fi...

    Dass es keine direkte Ausbildung zur Sekretärin gibt, hat den Vorteil, dass auch die Sekretärin-Jobbeschreibungen unterschiedliche Anforderungenbeinhalten. Das bedeutet auch, dass sich zahlreiche Ausbildungen als Referenz eignen und Bewerber für den Beruf als Sekretärin qualifizieren.

    Als Sekretärin ist man Schnittstelle und Kernpunkt eines Unternehmens. Sie verbindet alle Akteure und ist oft gleichzeitig die „Visitenkarte“, die Kunden als Erstes kennenlernen. Zudem ist sie wertvolle Unterstützung für die Führungsetage und übernimmt kleine bis große Tätigkeiten, die ein breites Spektrum an Hard- und Soft Skills voraussetzen. Dam...

    Was macht man als Sekretärin?

    Als Sekretärin ist man Schnittstelle zwischen allen Beteiligten in einem Unternehmen und häufig erste Kontaktperson. Sie unterstützt die Führungsetage mit kleinen, aber auch großen und verantwortungsvollen Aufgaben. Sie verwaltet und organisiert Termine und erledigt administrative Aufgaben.

    Wie sagt man heute zur Sekretärin?

    Heute gibt es viele Bezeichnungen für eine Sekretärin, da der Aufgabenbereich nicht mehr wie früher klar definiert ist. Begriffe wie Office Manager, Assistenz der Geschäftsführung oder Bürokaufmannkönnen alle das Berufsbild der Sekretärin beinhalten.

    Was für einen Abschluss braucht man als Sekretärin?

    Da die Aufgabenbereiche heute nicht mehr klar definiert sind, gibt es die eine passende Ausbildung zur Sekretärin nicht. Vielmehr gibt es verschiedene Ausbildungen, die für diesen Beruf qualifizieren können. Zu empfehlen ist eine Ausbildung als Bürokaufmann oder Bürokauffrau oder eine Weiterbildung in Office-Management.

  3. 6. Aug. 2021 · Eine Sekretärin übt einen Beruf aus, dessen Hauptaufgaben im Bereich der Verwaltung und Kommunikation liegen. Viele sprechen automatisch von einer Sekretärin, obwohl diese Tätigkeit wie jede andere beiden Geschlechtern offen steht.

    • (7,3K)
  4. Wenn es um den Beruf Sekretärin geht, haben viele Menschen eine ziemlich genaue Vorstellung von den typischen Aufgaben: Geschäftsbriefe abtippen nach Diktat, stenografieren bei Besprechungen, die Ablage in Schuss halten, Unterlagen kopieren und natürlich Kaffee kochen. Das Problem ist nur: Dieses Bild ist falsch.

  5. Was macht eine Sekretärin? Als Sekretärin oder Sekretär unterstützt Du die Unternehmensführung oder die Abteilung eines Geschäftsbereichs, indem Du organisatorische und repräsentative Aufgaben wahrnimmst.

  6. Sprachaufnahmen. Besucher empfangen und betreuen. dem/der Vorgesetzten den Rücken freihalten. allgemeine Schreibtätigkeiten. Vorsortierung/Priorisierung von Eingängen. einfache Buchhaltungsarbeiten. Unterstützung bei Projekten und Abläufen. Bürohandbuch anlegen und pflegen. Vorlagen, Mustertexte & Arbeitshilfen erstellen. In eigener Sache.