Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Watzlawick war ein Kommunikationswissenschaftler, Psychotherapeut, Psychoanalytiker, Soziologe, Philosoph und Autor. * 25. 07. 1921 - Villach, Österreich. † 31. 03. 2007 - Palo Alto, Kalifornien. 1921 Geboren in Villach. 1939 Studium der Philologie und Philosophie in Venedig, Ausbildung zum Psychotherapeuten am C.-G.-Jung-Institut in Zürich.

    • Axiome

      Die Axiome von Paul Watzlawick. Ein Axiom bezeichnet einen...

    • Literatur

      Kaufen Sie jetzt bequem online Bücher von Paul Watzlawick:...

    • Kommunikation

      Paul Watzlawick. Kommunikationsmodell u. Theorie von Paul...

  2. Paul Anton Watzlawick (* 25. Juli 1921 in Villach, Kärnten; † 31. März 2007 in Palo Alto, Kalifornien) war ein österreichisch-US-amerikanischer Philosoph, Psychotherapeut und Kommunikationswissenschaftler. Watzlawick lebte ab 1960 in seiner Wahlheimat Kalifornien und arbeitete am Mental Research Institute (MRI) in Palo Alto.

  3. Paul Watzlawick war ein österreichischer Kommunikationswissenschaftler und lebte von 1921 bis 2007. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • (85)
    • Montag, 25. Juli 1921
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Villach, Kärnten, Österreich
  4. Paul Watzlawick war ein bekannter Psychotherapeut, Kommunikationswissenschaftler und Autor. Im deutschsprachigen Raum wurde er vor allem durch seine Veröffentlichungen zur Kommunikationstheorie und den radikalen Konstruktivismus bekannt.

  5. Paul Watzlawick wurde am 27. Juli 1921 in Villach in Kärnten geboren. Nach seiner Schulzeit in Kärnten studierte Watzlawick an der Universität Venedig Philologie und Philosophie. Von 1950 bis 1954 lernte er am C.-G.-Jung-Institut für Analytische Psychologie in Zürich über die Psychotherapie.

  6. 2. Juli 2023 · Wie wirklich ist unsere Wirklichkeit? Paul Watzlawicks konstruktivistische Weltsicht prägt die systemische Psychotherapie und ist bis heute Grundlage der Kommunikationstheorie.

  7. 25. Juli 2021 · Paul Watzlawik, geboren am 25. Juli 1921 in Villach in Kärnten, definierte seinen Standpunkt als einen, der jede etablierte Schule des Denkens grundsätzlich in Zweifel zieht – weil nämlich...