Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Juli 2023 · Mehr als 500 Start-ups in Deutschland entwickeln künstliche Intelligenz, die Schlüsseltechnologie der Zukunft. Nun hat eine Jury die aussichtsreichsten KI-Start-ups ausgewählt. Woran die...

    • Andreas Menn
    • Redakteur Innovation & Digitales
  2. 18. Jan. 2023 · Wir haben die besten KI Aktien für dich analysiert » Erfahre jetzt, ob sich ein Investment in den Megatrend Künstliche Intelligenz lohnt.

  3. 2. Jan. 2024 · Im eigenen Land weisen Unternehmen aus diversen Sektoren beeindruckende Fortschritte und Entwicklungen im Bereich der KI auf. Diese Firmen reichen von etablierten Industriegrößen bis zu dynamischen Start-ups, welche die lokale Wirtschaftslandschaft prägen und auf das globale Parkett bringen.

  4. Welche sind die führenden KI-Unternehmen in Deutschland? (Bild: Tom - stock.adobe.com) Die Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) in Deutschland nimmt stetig zu und spielt eine Schlüsselrolle...

    • Alibaba Group: Technologie-Vorreiter Aus China
    • Alphabet: für Die Google-Mutter ist Ki "Wichtiger Als Feuer" und Strom
    • Amazon: Shoppingriese nutzt Ki-Technologie Massiv
    • Baidu: Techkonzern Mit Suchmaschine und Autorobotern
    • Facebook (Meta platforms): Social-Media-Riese und Ki-Werbegigant
    • IBM: Urgestein Als Innovationstreiber Von Ki und Quantencomputern
    • Microsoft Mit Openai-Expertise und Bündnis Mit Dem US-Militär
    • Nvidia: Gaming-Spezialist und Ki-Forschungsunternehmen
    • OpenAI: Raketenstart zu einem Der führenden Ki-Unternehmen
    • Tencent: Technikriese und Großinvestor erforscht Ki und Robotik

    Tech-Riese Alibabaaus China ist das asiatische Pendant zu Amazon und einer der größten E-Commerce-Konzerne der Welt. Der asiatische Konzern deckt auch die Bereiche Retail und Technologie ab, ist eines der zehn wertvollsten Unternehmen des Planeten und Betreiber von Chinas größter Cloud-Computing-Plattform Alibaba Cloud. Die Forschungssparte DAMO Ak...

    Alphabet, Mutterkonzern der größten Suchmaschine der Welt, nutzt KI-gestützte Softwaresysteme verschiedener Tochterunternehmen (z.B. Google Brain, Deepmind) als Hauptgeschäftsmodell: Künstliche Intelligenz verhilft Google-Nutzern zu relevanten Suchergebnissen, einer Spracherkennung, ausgewählten Werbeanzeigen, Empfehlungsalgorithmen (z. B. Online-S...

    Amazon dürfte jeder von uns kennen - und viele davon nutzen. Der amerikanische Shopping-Gigant wendet Algorithmen an, um Nutzern die für sie vermeintlich passenden Produkte im Onlineshop anzupreisen. Mit Alexa bietet Amazon zudem einen verbreiteten KI-Assistenten in Echo-Lautsprechern an, der Musikwünscheund eine Menge weiterer Anliegen erfüllt. Im...

    Das Unternehmen Baidu betreibt hinter Google die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. Wie der Marktführer nutzt der chinesische Techkonzernkünstliche Intelligenz für die Optimierung von Suchergebnissen und forscht darüber hinaus akribisch im Hinblick auf KI, die in weiteren Bereichen des Lebens zum Einsatz kommt: Spracherkennung, Übersetzungsprogramm...

    Durch den Bereich Telekommunikation wurde Facebook zu einem der größten Technologiekonzerne der Welt: Zunächst wurde das Unternehmen von Gründer Mark Zuckerberg mit der Internetplattform bekannt, mittlerweile befinden sich auch die Social-Media-Dienste WhatsApp und Instagram unter dem Konzerndach. Das bringt Facebook eine Menge Geld ein - über 90 P...

    IBM ist das Urgestein der IT-Brache: Bereits seit den 1950er-Jahren forschen Experten und Wissenschaftler im Bereich künstliche Intelligenz. Bereits 1997 gab es Aufsehen, als der Schachcomputer "Deep Blue" gegen den früheren Weltmeister Garri Kasparow gewann. Mehr als 20 Jahre später ist die erschaffene KI angeblich dazu fähig, mit Menschen eine De...

    Bereits früh forschte Microsoft an digitalen Assistenten, die Nutzern bei der Bewältigung von Aufgaben behilflich sind. Obwohl der US-Konzern damit Vorreiter war, hatte man gegen den Google Assistant und Amazons Alexa das Nachsehen. Daran änderte auch das Programm "Cortana" nichts. Neben dem Vertrieb von Betriebssystemen und Programmen beschäftigt ...

    Einst begann die Erfolgsstory von Nvidia (USA) mit der Entwicklung von Grafikkarten für Computerspiele. Doch der Horizont erweiterte sich: Längst kommt die Hardware des Unternehmens aus Kalifornien in modernen Fahrzeugen von Tesla und Co. sowie Cloud-Computing-Plattformen zum Einsatz. Trotz der umtriebigen Konkurrenz von Tech-Giganten wie Alibaba, ...

    Ein relativ junger Technikgigant aber im Hinblick auf KI an der Weltspitze ist OpenAIaus den USA, das derzeit mit dem Textroboter ChatGBT im Fokus der Öffentlichkeit steht. Dieser basiert auf einem intelligenten KI-Modell, dessen Fähigkeiten Menschen Angst machen könnte. Es werden Texte generiert, die man für das Werk eines Menschen halten kann. Wa...

    Tencent ist ein Multi-Techkonzern aus China und in diversen, lukrativen Geschäftsfeldern aktiv: Es betreibt große Social-Media-Plattformen (Instant-Messenger Tencent QQ und WeChat), ist das weltgrößte Videospielunternehmen und ein international tätiger Großinvestor. Netzwerke, E-Commerce, Onlinespiele für Smartphone und Computer, Onlinemedien, Clou...

  5. In der heutigen technologischen Welt spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine immer größer werdende Rolle. Immer mehr Unternehmen setzen auf diese bahnbrechende Technologie, um ihre Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Doch welche Unternehmen gehören zu den führenden in diesem Bereich?

  6. 11. Nov. 2023 · Unter den führenden Unternehmen, die sich auf die Entwicklung von KI konzentrieren, sind Google, Microsoft und Apple. Google und seine KI-Innovationen. Google ist bekannt für seine bahnbrechenden KI-Entwicklungen.