Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten statistischen Daten der Stadt Kiel aus dem Jahr 2022 und früheren Jahren. Sie können nach Themen wie Bevölkerung, Arbeitsmarkt, Wirtschaft, Kultur, Verkehr und mehr filtern.

  2. de.wikipedia.org › wiki › KielKiel – Wikipedia

    Mit 248.873 Einwohnern (31. Dezember 2023) ist sie dessen bevölkerungsreichste Stadt. Als Holstenstadt tom Kyle im 13. Jahrhundert gegründet, wurde sie im Jahr 1900 zur Großstadt. Heute ist Kiel die nördlichste Großstadt Deutschlands und gehört zu den 30 größten Städten Deutschlands. Die Stadt ist kreisfrei und bildet das Zentrum der Kiel-Region.

  3. Die Einwohnerzahl in Kiel in Deutschland hat sich 2022 im Vergleich zum Vorjahr 2021 nicht signifikant geändert. Im Allgemeinen war die Einwohnerzahl im beobachteten Zeitraum Schwankungen...

  4. Die Bevölkerungszahl stieg bis 1961 auf 273.000. Am 31. Dezember 2007 betrug die „Amtliche Einwohnerzahl“ für Kiel nach Fortschreibung des Statistischen Amtes für Hamburg und Schleswig-Holstein 236.902 (nur Hauptwohnsitze und nach Abgleich mit den anderen Landesämtern).

  5. Die Gesamtbevölkerung von Kiel beträgt 247.717 Einwohner (Stand 31.12.2022), darunter 120.149 männliche und 127.568 weibliche Einwohner. Kiel liegt auf Platz 30 der bevölkerungsreichsten Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland.

  6. Nachdem bereits im Oktober des Jahres die 250.000ste Einwohnerin Kiels begrüßt werden konnte, hielt der positive Bevölkerungstrend auch in den beiden nachfolgenden Monaten an. Zum Jahresende 2023 stieg die Anzahl der in Kiel gemeldeten Einwohner*- auf 250.412. Dies ist der höchste Stand seit dem Jahr 1979.

  7. 31. Dez. 1990 · Erfahren Sie, wie viele Einwohner Kiel hat, wie sich die Bevölkerung nach Geschlecht, Alter, Staatsangehörigkeit und Religion verteilt und welche Siedlungen zu Kiel gehören. Die Daten basieren auf dem Zensus 2011 und Schätzungen des Statistischen Bundesamts.