Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Winsen (Luhe), umgangssprachlich oft Winsen an der Luhe, ist die Kreisstadt des Landkreises Harburg in Niedersachsen und eine selbständige Gemeinde. Die Mittelstadt ist mit 36.295 Einwohnern (31. Dezember 2022) nach Seevetal und Buchholz in der Nordheide die drittgrößte Gemeinde und zugleich (nach Buchholz in der Nordheide ...

    • Schloss Winsen

      Das Schloss in Winsen (Luhe) im nördlichen Niedersachsen ist...

  2. Winsen (Luhe) (German pronunciation: [ˌvɪnzn̩ ˈluːə] ⓘ) is the capital of the district of Harburg, in Lower Saxony, Germany. It is situated on the small river Luhe, near its confluence with the Elbe, approx. 25 km southeast of Hamburg, and 20 km northwest of Lüneburg.

  3. Kartenanwendung. 1158: Erste urkundliche Erwähnung als Winsen, Luhdorf, Roydorf und Borstel. Die günstige Entwicklung Winsens erklärt sich aus einem hochwasserfreien Hafen für den Umschlag Fuhrwerk <-> Schiff. 1233 wird in einer Urkunde der Tausch der Patronatsrechte an der Kapelle auf dem Lüneburger Kalkberg und an der Kirche zu Winhusen ...

  4. ZEIGE ALLE FRAGEN. Winsen (Luhe), umgangssprachlich oft Winsen an der Luhe, ist die Kreisstadt des Landkreises Harburg in Niedersachsen und eine selbständige Gemeinde. Die Mittelstadt ist mit 36.295 Einwohnern ( 31. Dezember 2022) nach Seevetal und Buchholz in der Nordheide die drittgrößte Gemeinde und zugleich (nach Buchholz in der ...

  5. Ein Wahrzeichen Winsens ist das wuchtige Wasserschloss an der Luhe. Dazu gehört der alte, schöne Marstall, der zu einem kulturellen Zentrum mit. Veranstaltungsraum. Museum. Bücherei. umgebaut wurde. Gegenüber setzt das Rathaus von 1896 seinen Akzent.