Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die letzte Szene, in welcher Timm sein Lachen durch eine Wette zurückerhält, wurde an der Wasserkunst zwischen dem Amtsgericht Hamburg und dem heutigen Johannes-Brahms-Platz (damals Karl-Muck-Platz) gedreht. Dieser Ort hat sich seit den Dreharbeiten nicht verändert.

  2. Die Dreharbeiten begannen im September 2015 in Halle an der Saale. Szenenbildner Uli Hanisch („ Das Parfum ”) baute mit seinem Team eine unsanierte Nebengasse im Herzen der Altstadt zu Timm Thalers Nachbarschaft um.

    • wo wurde timm thaler gedreht1
    • wo wurde timm thaler gedreht2
    • wo wurde timm thaler gedreht3
    • wo wurde timm thaler gedreht4
    • wo wurde timm thaler gedreht5
  3. 29. März 2017 · Der Aussichtspunkt ist bekannt als Drehort der TV-Serie Timm Thaler auf Lanzarote. Er ist wohl die beeindruckendste Sehenswürdigkeit der kargen Kanareninsel. Er gehört sogar zu den Top-10-Sehenswürdigkeiten aller Inseln des zu Spanien gehörenden Archipels im Atlantik! 1. Mirador del Río Lanzarote: Timm Thaler-Drehort.

  4. 23. Mai 2021 · TV Wunschliste-Autor Gian-Philip Andreas war damals sofort von "Timm Thaler" gefesselt, vom Soundtrack begeistert und vom satanischen Baron fasziniert. Viel später besuchte er dann die Drehorte ...

    • wo wurde timm thaler gedreht1
    • wo wurde timm thaler gedreht2
    • wo wurde timm thaler gedreht3
    • wo wurde timm thaler gedreht4
  5. 1. Feb. 2017 · Da gibt es zum einen in dem Ort diese Gasse, wo Timm Thaler groß wird, die Pferderennbahn und dann, darauf will ich kommen, die Machtzentrale des Bösen, da wo der Baron lebt, die nicht nach 20er ...

  6. 22. Dez. 2019 · Gedreht wurde unter anderem auf der spanischen Vulkaninsel Lanzarote, wo der Wohnsitz des Barons inszeniert wurde, am architektonisch eindrucksvollen Aussichtspunkt Mirador del Río....

  7. Handlung. Der dreizehnjährige Timm Thaler besitzt e in unwiderstehliches Lachen u nd ist b ei allen beliebt. Der geheimnisvolle Baron d e Lefouet (in d er Romanvorlage Lefuet, e in Ananym für „Teufel“), e in griesgrämiger Geschäftsmann, d er stets e ine schwarze Nelke i m Knopfloch trägt, u nd sein Diener Anatol beobachten Timm u nd planen, i hm dieses Lachen abzukaufen.