Yahoo Suche Web Suche

  1. Flüssigkeitsdichte Betonfertigteile von Kortmann. Perfekt für Tankstellen und Waschplätze. Perfekt passende Entwässerungselemente aus Beton. Ergänzend zu Bodenplatten von Kortmann.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Entdecke eine Riesenauswahl an Gartendekorationen. Jetzt online kaufen!

  3. Erhalten Sie einen Überblick der Bau-, Ausstattungs- & Einrichtungsvarianten auf Heinze. Ihr Partner fürs Bauen & Gestalten – Jetzt Informationen für Ihr Bauprojekt entdecken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Risse im Frischbeton entstehen durch rasche Volumen-verminderung der oberflächennahen Betonschicht infolge Wasserentzugs. Dieses Austrocknen wird durch geringe Luftfeuchte, Wind, Sonneneinstrahlung und ungünstige Temperaturen begünstigt.

    • 228KB
    • 6
  2. Risse im Beton sind kein Schaden, wenn die Rissbreiten bestimmte Grenzwerte nicht überschreiten. Dann ist sichergestellt, dass die Dauerhaftigkeit (z.B. gegen Korrosion), die Funktionalität (z.B. wasserdicht) und das Erscheinungsbild (Ästhetik) eines Tragwerks nicht beeinträchtigt sind.

    • 764KB
    • 22
  3. Risse im jungen und erhärteten Beton entstehen, wenn die durch Eigenspannungen, Zwang und äußere Belastung her - vorgerufenen Zugspannungen die bis zu diesem Zeitpunkt vorhandene Zugfestigkeit des Betons erreichen bzw. die dadurch hervorgerufenen Dehnungen die aktuellen Zug-bruchdehnungen überschreiten.

  4. Risse im Frischbeton entstehen durch rasche Volumen-verminderung der oberflächennahen Betonschicht infolge Wasserentzugs. Dieses Austrocknen wird durch geringe Luftfeuchte, Wind, Sonneneinstrahlung und ungünstige Temperaturen begünstigt.

  5. Risse im jungen Beton müssen so früh wie möglich durch Einreiben oder Einbürsten einer Zementschlämme geschlossen werden (Mischungsverhältnis: 3 kg Zement auf 1 l Wasser und ggf. Zusatz eines Fließmittels oder Betonverflüssigers). Außerdem können die nachfolgend aufgeführten Maßnahmen von Fall zu Fall hilfreich sein.

  6. 16. Jan. 2014 · Grenzwerte der technisch zulässigen Rissbreiten sind in der Bemessungsnorm für Stahlbeton- oder Spannbeton in Abhängigkeit der auf das Bauteil einwirkenden Umgebungsbedingungen (Expositionsklassen) vorgegeben. Weitere Anforderungen an die zulässige Rissbreite können sich aus der Funktion des Bauwerks ergeben. Ist z. B. eine ...

  7. In Anlehnung daran werden in der DIN EN 13499 und DIN EN 13500 (WDVS) für Putzbeschichtungen auf Mineralfaserdämmung 0,2 mm und für Putzbeschichtungen auf Polystyroldämmung 0,3 mm als zulässige Rissbreiten angegeben.