Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen müssen Sie einen Zwei-Fach-Bachelor (ZFB) studieren. Sie wählen dazu Ihre zwei Unterrichtsfächer bereits bei der Bewerbung. Die Bildungswissenschaften wählen Sie erst während des Studiums als zusätzliches Modul.

    • Einschreiben

      Zulassungsfreie Studiengänge (Bachelor/Magister) Zunächst...

  2. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum bildungswissenschaftlichen Studienanteil im Zwei-Fach-Bachelor. Die geltenden Prüfungsordnungen können Sie auf dieser Seite herunterladen.

  3. Zwei-Fach-Bachelor. Im Studiengang Zwei-Fach Bachelor Kommunikationswissenschaft wird neben dem Fach Kommunikationswissenschaft ein weiterer Studiengang ausgewählt, der im selben Umfang studiert wird. Alle Fächer, die mit diesem Abschluss angeboten werden, dürfen kombiniert werden.

  4. 31. Aug. 2018 · die den Abschluss des Bachelor Berufskolleg mit dem Fach Erziehungswissenschaft. auf der Basis des Lehrerausbildungsgesetzes 2016 anstreben und die ab dem Wintersemester 2018/19 in das Fach Erziehungswissenschaft in entsprechenden Studiengängen eingeschrieben werden.

  5. Der Studiengang Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft im fachspezifischen Profil orientiert sich stark an den Empfehlungen der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW). Er deckt zum einen die vier großen Kernbereiche des Faches, „Politische Theorie“, „Innenpolitik und Politisches System der BRD“, „Internationale ...

  6. Abschluss: Zwei-Fach-Bachelor (polyvalentes Studium für eine fachwissenschaftliche oder auf ein Lehramt an Gymnasien/Gesamtschulen oder für zwei allgemeinbildende Fächer an Berufskollegs bezogene Ausbildung)

  7. Der Zwei-Fach-Bachelor (Soziologie und Zweitfach X) ist polyvalent. Mit diesem Studiengang erwerben Sie entweder Ihren ersten berufsqualifizierenden Abschluss oder - je nach Studienschwerpunkt - die Zugangsvoraussetzungen für einen fachwissenschaftlichen Masterstudiengang (Master of Arts bzw. „MA“) oder für einen Masterstudiengang für ...