Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mori Ōgai ( japanisch 森 鷗外; * als Mori Rintarō am 17. Februar 1862 in Tsuwano; † 9. Juli 1922 in Tokio) war ein japanischer Militärarzt, Dichter und Übersetzer. Ōgai („Möwenfern“) ist sein Schriftstellername, den er mit Unterbrechungen von 1885 bis 1913 verwendete. Sein Familienname ist Mori, sein bürgerlicher Vorname Rintarō ( 林太郎 ).

  2. 24. Nov. 2021 · Zu unseren Kernthemen zählen das Leben und Werk des japanischen Literaten und Mediziners Mori Ōgai (1862 – 1922) sowie allgemeiner “seine Zeit”. Im Geist ihres Namensgebers bietet die Gedenkstätte zugleich ein Forum, um die Vielfalt der Begegnungen zwischen Ostasien und Europa in Gesprächen zu behandeln. Auch mit unserem ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Mori_ŌgaiMori Ōgai - Wikipedia

    Lieutenant-General Mori Rintarō (森 林太郎, February 17, 1862 – July 8, 1922), known by his pen name Mori Ōgai (森 鷗外), was a Japanese Army Surgeon general officer, translator, novelist, poet and father of famed author Mari Mori.

  4. Die Gedenkstätte befindet sich am Ort der ersten Unterkunft Moris in Berlin in der 1. Etage der Luisenstraße 39. Die Dauerausstellung gibt weitreichende Einblicke in das Leben Moris und dessen historische Realität. Besonderes Highlight ist das Ôgai-Gedenkzimmer, welches die Atmosphäre der Studienreisen von Mori Ôgai lebendig hält.

  5. Mori Ōgai (born February 17, 1862, Tsuwano, Japan—died July 9, 1922, Tokyo) was one of the creators of modern Japanese literature. The son of a physician of the aristocratic warrior (samurai) class, Mori Ōgai studied medicine, at first in Tokyo and from 1884 to 1888 in Germany .

  6. 16. Sept. 2019 · Mori Ôgai: "Der Briefbote" (Fumizukai) — Institut für Asien- und Afrikawissenschaften. - Schauplätze gestern und heute - 15. Januar - 15. Juni 1996. Nach einem 4jährigen Studienaufenthalt von Deutschland in sein Heimatland zurückgekehrt, gab Mori Ôgai mit den sogenannten "drei deutschen Novellen" seinen Einstand in die literarische Welt Japans.

  7. 8. Juli 2022 · Mori Ōgai was one of the great Japanese literary figures of the late nineteenth and early twentieth century, known for works including “Maihime” (trans. by Richard Bowring as “The Dancing...