Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Zuge dessen gründete sie 2004 das IQB als wissenschaftliche Einrichtung der Länder in der Bundesrepublik Deutschland an der Humboldt-Universität zu Berlin. Das IQB hat im Dezember 2004 unter der Leitung von Prof. Dr. Olaf Köller seine Arbeit aufgenommen.

  2. Kompetenz in der Bildung. Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) unterstützt die Arbeiten der Länder in der Bundesrepublik Deutschland bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Sicherung von Bildungserträgen im Schulsystem.

  3. Das B.A.-Studium Medienwissenschaft am Fachgebiet Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin vermittelt wissenschaftliche Kompetenz im selbstständigen Umgang mit Medien, vor allem im Hinblick auf die zunehmende Vernetzung der Medien untereinander.

  4. Um dies zu ermöglichen, hat das BMBF 2007 das Forschungsdatenzentrum (FDZ) am Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) eingerichtet. Seit 2011 ist das FDZ am IQB Teil des Zentrums für internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB).

  5. Was würden sie mittels moderner digitaler Technologie wohl entdecken? An der Humboldt-Universität zu Berlin werden solche Gedankenexperimente Realität: Forscher*innen nutzen künstliche Intelligenz und VR als Werkzeuge, mit denen sich die Welt neu entdecken und gestalten lässt. 🎮 So entwickeln im @gamelab.berlin der @humboldt.uni ...

  6. Nach 24 Stunden Besetzung spricht die Uni-Präsidentin von einem „guten Schritt“. Seit Mittwoch besetzten propalästinensische Aktivisten ein Institut der Humboldt-Universität in Berlin. 24...

  7. Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin) ist die älteste Hochschule Berlins, sie nahm im Jahr 1810 den Lehrbetrieb auf. Das 1766 fertiggestellte Gebäude diente ursprünglich als Palais des Prinzen Heinrich. Die HU beheimatete insgesamt 29 Nobelpreisträger.