Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AmarnaAmarna – Wikipedia

    Tell el-Amarna, auch kurz nur Amarna, ist eine archäologische Fundstätte am Ostufer des Nils in Mittelägypten, im Gouvernement al-Minya. Sie befindet sich etwa 312 Kilometer südlich von Kairo.

  2. en.wikipedia.org › wiki › AmarnaAmarna - Wikipedia

    Amarna (/ ə ˈ m ɑːr n ə /; Arabic: العمارنة, romanized: al-ʿAmārna) is an extensive ancient Egyptian archaeological site containing the remains of what was the capital city during the late Eighteenth Dynasty.

  3. In der Armana Zeit herrschte in weiten Teilen Ägyptens die sogenannte Amarna-Kunst. Dabei wurden die Menschen in weicheren Zügen, mit runden Bäuchen und mit überlangen Hälsen und Gesichtern gemalt. Zu den bedeutendsten Werken dieser Zeit zählt zum Beispiel auch das Relief der Nofretete und des Echnaton.

  4. Amarna is the modern Arabic name for the site of the ancient Egyptian city of Akhetaten, capital of the country under the reign of Akhenaten (1353-1336 BCE). The site is officially known as Tell el-Amarna, so-named for the Beni Amran tribe who were living in the area when it was discovered.

  5. Aus Anlass des Auffindungsdatums der Büste der Nofretete am 6. Dezember 1912 zeigt das Ägyptische Museum und Papyrussammlung eine groß angelegte Sonderaustellung zur Amarna-Zeit im Neuen Museum auf der Museumsinsel Berlin.

  6. The Amarna Period of ancient Egypt was the era of the reign of Akhenaten (1353-1336 BCE), known as 'the heretic king'. In the 5th year of his reign (c. 1348 BCE), he issued sweeping religious reforms...

  7. Tell el-Amarna, site of the ruins and tombs of the city of Akhetaton (“Horizon of the Aton”) in Upper Egypt, 44 miles (71 km) north of modern Asyūṭ. On a virgin site on the east bank of the Nile River, Akhenaten (Amenhotep IV) built the city about 1348 bce as the new capital of his kingdom when he abandoned the worship of Amon and ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Amarna

    Amarna miller