Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt liegt im Zentrum der Slowakei im Bezirk Banská Bystrica, etwa im Mittelpunkt zwischen der Hauptstadt Bratislava (208 km nach Südwesten) und der zweitgrößten Stadt des Landes, Košice (217 km nach Osten).

  2. BANSKÁ BYSTRICA ist die sechstgrößte Stadt der Slowakei und das Kultur- und Wirtschaftszentrum der Mittelslowakei. Dank der zentralen Lage ist sie auch Sitz mehrerer landesweiter Institutionen.

  3. 2. Juni 2019 · Die Stadt Banská Bystrica ist mit ca. 78.000 Einwohnern die Metropole der Mittelslowakei. Und genau das zeichnet die Stadt aus. Sie liegt am Fuße der Niederen Tatra und ist fast komplett von Bergen umschlossen. Deren schneebedeckte Spitzen sieht man von vielen Punkten der Stadt aus, teilweise noch bis lange in den Sommer. Typisch Mittelslowakei.

    • Banská Bystrica, Slowakei1
    • Banská Bystrica, Slowakei2
    • Banská Bystrica, Slowakei3
    • Banská Bystrica, Slowakei4
  4. Banská Bystrica ( Slovak pronunciation: [ˈbanskaː ˈbistritsa] ⓘ, also known by other alternative names) is a city in central Slovakia, located on the Hron River in a long and wide valley encircled by the mountain chains of the Low Tatras, the Veľká Fatra, and the Kremnica Mountains.

  5. BANSKÁ BYSTRICA (population 81,281) lies in the north-west of the region of Banská Bystrica and the westernmost edge of Horehronie . Banská Bystrica is the town of the University of Matej Bel and the Art Academy. The wonderful natural environs of the town offer numerous and attractive opportunities for leisure.

    • Banská Bystrica, Slowakei1
    • Banská Bystrica, Slowakei2
    • Banská Bystrica, Slowakei3
    • Banská Bystrica, Slowakei4
  6. 13. Mai 2024 · Entdeck die schönsten Ausflugsziele in Banská Bystrica. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  7. BANSKÁ BYSTRICA – die Metropole der Mittelslowakei, gehörte früher zu den drei wohlhabendsten mittelslowakischen Bergbaustädten. Da man in ihrer Nähe bereits ab dem 14. Jahrhundert Kupfererz abbaute, bekam sie den Beinamen „Kupferstadt“.