Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Jan. 1997 · Bräunsdorf ist ein Ausflugsort mit urwüchsigen Flußauen, Wanderwegen und Bergbaugeschichte. Erfahren Sie mehr über die Entwicklung, die Sehenswürdigkeiten und die Einbindung in die Gemeinde Oberschöna.

  2. Das Dorf Bräunsdorf liegt an der nördlichen Grenze des Osterzgebirges, im collinen Bereich zwischen 310 m (Striegistal) und 406 m ü. NN, an der Staatsstraße 205 zwischen Freiberg und Hainichen. Bräunsdorf liegt im Tal der Großen Striegis und ist stark bergbaulich geprägt. Die zu Bräunsdorf gehörige Siedlung Zechendorf entstand im Zuge ...

  3. Bräunsdorf ist mit zirka 1100 Einwohnern seit 1998 Ortsteil der Großen Kreisstadt Limbach-Oberfrohna. Das heutige Erwerbsleben wird durch die Landwirtschaft, die Dienstleistungen und das Auspendeln zur Arbeit in die Nachbarstädte bestimmt.

  4. heimatverein-braeunsdorf.de › ortschronikBräunsdorfer Chronik

    Bräunsdorf wechselt als eines der letzten Dörfer vom katholischen zum evangelischen Glauben . 1571. Bräunsdorf geht in Besitz der Herren von Pflugk über. 1603. Bräunsdorf geht in den Besitz der Herren von Thumbshirn über. 1618. Erwähnung einer Kirchschule in Bräunsdorf. 1618 bis 48. Im Dreißigjährigen Krieg ist Bräunsdorf zu 80% zerstört. vor 1648.

  5. Bräunsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Oberschöna im Landkreis Mittelsachsen. Er schloss sich am 1. März 1994 mit Langhennersdorf zur Gemeinde Bräunsdorf-Langhennersdorf zusammen. Wikipedia. Foto: Unukorno, CC BY-SA 3.0. Die Ukraine sieht sich in ihrem mutigen Kampf ums Überleben mit Engpässen konfrontiert.

  6. Oberschöna ist eine seit dem 1. Januar 1997 zusammengeschlossene Gemeinde in Mittelsachsen in Sachsen, bestehend aus fünf Dörfern und einer Eisenbahnsiedlung.

  7. Bräunsdorf liegt im nordwestlichen Stadtgebiet von Limbach-Oberfrohna. Durch Bräunsdorf fließt der Herrnsdorf-Bräunsdorfer Bach, ein Zufluss der Zwickauer Mulde. In Richtung Norden wird über die Mühlauer Straße die Anschlussstelle Niederfrohna der Bundesautobahn 72 erreicht.