Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dardanellen liegen zwischen der europäischen Halbinsel Gelibolu und dem nordwestlichen Kleinasien, sie sind der südwestlichste Teil der innereurasischen Grenze. Sie sind etwa 65 Kilometer lang und zwischen 1,3 und 6 Kilometer breit, dabei durchschnittlich 50 Meter tief.

  2. Schlacht von Gallipoli. Teil von: Erster Weltkrieg. Oben: Mustafa Kemal (später Atatürk) mit seinem Stab bei Anafartalar. Mitte: Kriegsschiffe der Triple Entente verlassen die Dardanellen; Anzacs bei der Landung in Gallipoli. Unten: Osmanische Soldaten an der Front; Anzacs auf den Hügeln Gallipolis. Datum.

  3. Die Dardanellen sind eine türkische Meerenge im Mittelmeer, die das Ägäische Meer mit dem Marmarameer verbindet. Sie haben eine lange Geschichte, die von antiken Schlachten, Schiffbrücken und Mythen geprägt ist.

  4. Die Mittelmächte kontrollierten seit Beginn des Ersten Weltkriegs durch das Bündnis mit dem Osmanischen Reich die Meerenge der Dardanellen. Sie versperrten der russischen Schwarzmeer-Flotte die Durchfahrt in das Mittelmeer und unterbanden alliierte Hilfstransporte für Russland.

  5. 15. März 2015 · Verteidigung: Die Dardanellen schützten die Osmanen mit schweren Geschützen. Deutschland unterstützte seine Verbündeten mit Waffen, Beratern und Truppen.

  6. 26. Apr. 2015 · Inkompetenz und technische Probleme machten die Landung der Entente an den Dardanellen 1915 zu einer Katastrophe. Für Australier, Neuseeländer und Türken wurde sie zum prägenden Ereignis.

  7. Eine Webseite, die die historischen Hintergründe und den Verlauf der Seeschlacht vom 18. März 1915 beschreibt. Lesen Sie, wie die Alliierten und die Türken sich um die Kontrolle der Dardanellen-Einfahrt kämpften und welche Folgen die Schlacht hatte.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Dardanellen

    marmarameer
    bosporus
    troja
    google maps
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach