Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › EboracumEboracum – Wikipedia

    Eboracum, später zur Colonia Eboracensium erhoben, war eine römische Stadt in der Provinz Britannien, an der Stelle des heutigen York. In der Stadt residierten mehrmals römische Kaiser, die die Stadt als Ausgangspunkt für diverse Feldzüge benutzten.

  2. en.wikipedia.org › wiki › EboracumEboracum - Wikipedia

    Eboracum (Classical Latin: [ɛbɔˈraːkum]) was a fort and later a city in the Roman province of Britannia. In its prime it was the largest town in northern Britain and a provincial capital. The site remained occupied after the decline of the Western Roman Empire and ultimately developed into the present-day city of York, in North ...

  3. 7. Nov. 2023 · Eboracum, später zur Colonia Eboracensium erhoben, war eine römische Stadt in der Provinz Britannien, an der Stelle des heutigen York. In der Stadt residierten mehrmals römische Kaiser, die die Stadt als Ausgangspunkt für diverse Feldzüge benutzten.

  4. Learn about the history and significance of York, the ancient Roman city in northern England, also known as Eburacum or Eboracum. Explore its classical evidence, name origin, legionary fort, triumphal arches and more.

  5. www.wikiwand.com › de › EboracumEboracum - Wikiwand

    Eboracum, später zur Colonia Eboracensium erhoben, war eine römische Stadt in der Provinz Britannien, an der Stelle des heutigen York. In der Stadt residierten mehrmals römische Kaiser, die die Stadt als Ausgangspunkt für diverse Feldzüge benutzten.

  6. 12. Juni 2004 · Eboracum is the Latinised form of the Celtic name Eburacon, meaning 'the place where the yew trees grow'. Learn how the name evolved over time and why it is pronounced eebo rar cum.

  7. Als Archäologen vor über 100 Jahren im englischen York das Grab der Dame mit dem Elfenbeinarmreif entdeck­ten, waren sie begeistert: Ange­sichts der…