Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Fränkische Reich oder Frankenreich, das vom 5. bis ins 9. Jahrhundert bestand und sich im Wesentlichen aus dem römischen Gallien und angrenzenden rechtsrheinisch-germanischen Siedlungsgebieten gebildet hatte, war der bedeutendste Nachfolgestaat des 476 bzw. 480 untergegangenen Weströmischen Reiches und die historisch ...

  2. 10. Apr. 2022 · Erfahren Sie mehr über die Entstehung, Entwicklung und Teilung des Fränkischen Reiches von 5. bis 9. Jahrhundert. Lesen Sie über die Merowinger, die Karolinger und Karl der Große, der zum Kaiser gekrönt wurde.

  3. Das Fränkische Reich ging vom Mittelmeer bis an den Atlantik und die Nordsee. Das Fränkische Reich war ein Staat im frühen Mittelalter. Es war zunächst eines von mehreren Herrschaftsgebieten nach dem Untergang des Römischen Reiches. Allerdings wuchs das Reich der Franken zum größten Reich in Westeuropa an. Der bedeutendste Herrscher war ...

  4. Erfahren Sie mehr über das Fränkische Reich, das nach dem Römischen Reich entstand und große Teile Europas beherrschte. Mit Videos, interaktiven Übungen und Lösungen können Sie Ihr Wissen testen und vertiefen.

  5. Während der gesamten Geschichte des Fränkischen Reichs kam es zu zahlreichen Reichsteilungen, meist im Rahmen der Herrschaftsnachfolge. Merowingische Teilungen Die Reichsteilungen nach dem Tode Chlodwigs I. (511), Chlothars I. (561) und dem Vertrag von Andelot (587)

  6. Erfahren Sie, wie das Frankenreich im 5. Jahrhundert von den Merowingern gegründet wurde und wie es im 9. Jahrhundert in drei Teile zerfiel. Lesen Sie auch über die wichtigsten fränkischen Könige und ihre Rolle im frühen Mittelalter.

  7. Erfahren Sie mehr über das Fränkische Reich, das aus germanischen Stämmen entstand und West- und Mitteleuropa beherrschte. Lesen Sie über die Dynastien der Merowinger und Karolinger, die Rolle Karls des Großen und den Zerfall des Reichs.