Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Gestüt. Das Gestüt Graditz blickt auf eine über 300-jährige Geschichte zurück. Bereits im 17. Jahrhundert wurden rings um Torgau Hofgestüte errichtet, da der Bedarf an Pferden für Militär und Transport ständig stieg.

  2. Graditz war ein Hauptgestüt der preußischen Gestütsverwaltung mit einer bedeutenden Vollblut- und Halbblutzucht. Heute ist es als Sächsisches Hauptgestüt, neben dem Landgestüt Moritzburg, Eigentum des Freistaates Sachsen.

  3. Direkt an der Elbe und nur wenige Kilometer entfernt von der Stadt Torgau befindet das Hauptgestüt Graditz. Dem Hauptgestüt obliegt innerhalb der Sächsischen Gestütsverwaltung die Haltung der Stutenherde und die Aufzucht der Junghengste zur Remontierung des Hengstbestandes. Aufgaben. Haltung einer Stutenherde zur Remontierung des Hengstbestandes.

  4. de.wikipedia.org › wiki › GraditzGraditz – Wikipedia

    Graditz ist ein Ortsteil der Stadt Torgau im Landkreis Nordsachsen in Sachsen. Er liegt südöstlich der Stadt am östlichen Rand der Elbwiesen in der Elbaue. Die Bundesstraße 183 führt durch den Ortsteil. Bekannt wurde das Dorf vor allem durch das gleichnamige Gestüt, das den Kern von Graditz darstellt. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte.

  5. 10. Dez. 2023 · Am 26. Mai 2024 öffnet das Hauptgestüt Graditz, eine der schönsten Pferdezuchtstätten Deutschlands, seine Tore zur traditionellen Gestütsschau. Um 14.00 Uhr eröffnen die Jagdhornbläser schwungvoll das Programm auf der Paradieskoppel.

  6. Das Gestüt Graditz im sächsischen Torgau feierte in diesem Jahr sein 325jähriges Bestehen. Die traditionsreiche Zuchtstätte ist damit das älteste Vollblutgestüt Deutschlands.

  7. Die MICHELIN-Landkarte Graditz: Stadtpläne, Straßenkarte und Touristenkarte Graditz, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Graditz