Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Grafschaft Orléans war ein Nachfolger des merowingischen Königreichs von Orleans. Ab 987 im Besitz Hugo Capets , wurde es Teil der Domaine royal ( Krondomäne ) und war damit, neben der Grafschaft Étampes , der wesentliche Besitz der französischen Krone in dieser Zeit.

  2. Die Grafschaft Orléans war ein Nachfolger des merowingischen Königreichs von Orleans. Ab 987 im Besitz Hugo Capets, wurde es Teil der Domaine royal (Krondomäne) und war damit, neben der Grafschaft Étampes, der wesentliche Besitz der französischen Krone in dieser Zeit.

  3. Odo von Orléans (* vor 798; † 834) ist wohl identisch mit dem Grafen Udo dem Älteren im Lahngau (nicht zu verwechseln mit Udo (dem Jüngeren) im Lahngau). Udo/Odo war zunächst Graf im Rheinland/Lahngau, wo er von 821 bis 826 bezeugt ist, und von 828 bis 834 Graf von Orléans .

  4. de.wikipedia.org › wiki › OrléansOrléans – Wikipedia

    Orléans ist eine Großstadt und eine Gemeinde in der Region Centre-Val de Loire, Frankreich. Die Stadt an der Loire ist Universitäts- und Bischofssitz mit einer eindrucksvollen Kathedrale und hat 116.617 Einwohner. Orléans ist Sitz der Präfektur des Départements Loiret.

  5. 2. Apr. 2024 · Odo von Orléans (* vor 798; † 834) ist wohl identisch mit dem Grafen Udo dem Älteren im Lahngau (nicht zu verwechseln mit Udo (dem Jüngeren) im Lahngau). Udo/Odo war zunächst Graf im Rheinland/Lahngau, wo er von 821 bis 826 bezeugt ist, und von 828 bis 834 Graf von Orléans.

  6. Die Grafschaft Orléans war ein Nachfolger des merowingischen Königreichs von Orleans. Ab 987 im Besitz Hugo Capets , wurde es Teil der Domaine royal ( Krondomäne ) und war damit, neben der Grafschaft Étampes , der wesentliche Besitz der französischen Krone in dieser Zeit.

  7. Die Grafschaft Orléans war ein Nachfolger des merowingischen Königreichs von Orleans. Ab 987 im Besitz Hugo Capets, wurde es Teil der Domaine royal (Krondomäne) und war damit, neben der Grafschaft Étampes, der wesentliche Besitz der französischen Krone in dieser Zeit.