Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Groß-Enzersdorf, Österreich. Schnell und sicher online buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Offizielle Seite der Gemeinde. Informationen über den Ort, Wirtschaft, Gesellschaft und Sehenswürdigkeiten.

    • Geografie
    • Geschichte
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Politik
    • Persönlichkeiten
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Die Stadtgemeinde liegt 18 km östlich vom Zentrum Wiens im Marchfeld an der Bundesstraße 3 und grenzt unmittelbar an das Wiener Siedlungsgebiet und dessen Stadtteil Eßling. An das Groß-Enzersdorfer Stadtgebiet grenzt im Süden das unter Naturschutz stehende Augebiet Lobau, welches Teil des Nationalparks Donau-Auen ist.Nordöstlich befindet sich der T...

    Die erste Besiedlung des Raumes erfolgte vor ungefähr 3000 Jahren in der Katastralgemeinde Mühlleiten. Die Besiedlung lässt sich durch Funde von Brandgräbern erklären. 791 drangen die Sachsen auf Anordnung Karls des Großen in die Region um das heutige Groß-Enzersdorf entlang der Donau ein. Grund dafür war der Einfall und die Abwehr der Awaren. Es w...

    Bauwerke

    1. Stadtbefestigung Groß-Enzersdorf, erbaut 1396 bis 1399, fast vollständig erhalten 2. Ehemalige Stadtburg 3. Stadtpfarrkirche Maria Schutz, mit romanischen, gotischen und barocken Elementen 4. Rathaus in Teilen des ehemaligen Bürgerspitals 5. Jüdischer Friedhof Groß-Enzersdorf 6. Pfarrkirche hl. Josefin Franzensdorf 7. Filialkirche Mariahilfin Mühlleiten 8. Filialkirche hl. Johannes der Täuferin Oberhausen 9. Schloss Sachsengangin Oberhausen 10. Pfarrkirche hl. Stephanin Probstdorf 11. Fili...

    Autokino

    1. Das einzige Autokino Österreichs befindet sich in Groß-Enzersdorf, unmittelbar an der Grenze zu Wien. Es wurde 1967 eröffnet und 1990 zu einem „Center“ mit drei Leinwänden umgebaut. Wegen eines Konkursverfahrens wurde der Betrieb im Februar 2015 eingestellt. Auf dem Areal wurde an Sonntagen ein gut besuchter Flohmarkt abgehalten. Das Autokino wurde im Mai 2020aufgrund großer Nachfrage renoviert und wiedereröffnet.

    Sport und Freizeit

    Am Donau-Oder-Kanal befinden sich die Wochenendhaussiedlungen Donau-Oder-Kanal und westlich davon Mariensee. Östlich liegt die Siedlung Neu-Oberhausen, die im Norden den Kanal streift. Leistungssport wird besonders im Tischtennis betrieben. Die Mannschaft der UKJ Groß-Enzersdorf spielt in der 2. Bundesliga und ist besonders im Nachwuchsbereich ein Vorzeigeverein. Ein kleiner Teil der vier Becken des Donau-Oder-Kanals, jedenfalls ein (großer) Teil von DOK IV, befindet sich auf dem Gemeindegebi...

    Im Jahr 2001 gab es 358 nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten und nach der Erhebung zwei Jahre zuvor 140 land- und forstwirtschaftliche Betriebe. 3970 Erwerbstätige am Wohnort wurden in der Volkszählung von 2001 ermittelt. Im selben Jahr lag die Erwerbsquotebei 50,17 Prozent. In Groß-Enzersdorf befindet sich ein großes Werk zur Tiefkühlproduktion...

    Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat 33 Mitglieder. 1. Mit den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 1990 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung: 17 SPÖ, 10 ÖVP und 2 FPÖ. (29 Mitglieder) 2. Mit den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 1995 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung: 14 SPÖ, 10 ÖVP, 3 FPÖ, 1 WIR–Wir Bürger (Grüne) und 1 LIF. 3. Mit den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2000 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung: 16 SPÖ, 9 ÖVP, 2 FPÖ und 2 WIR–Wir Bürger (Grüne).(29 Mitglieder) 4...

    Bürgermeister

    1. 1982–1994 Herbert Sivec(SPÖ) 2. 1994–2007 Rainer Hübl (SPÖ) 3. 2007–2017 Hubert Tomsic (SPÖ) 4. seit 2017 Monika Obereigner-Sivec (SPÖ)

    Franz Xaver Schweickhardt: Darstellung des Erzherzogthums Österreich unter der Ens, durch umfassende Beschreibung aller Burgen, Schlösser, Herrschaften, Städte, Märkte, Dörfer, Rotten etc. etc., to...

    Groß-Enzersdorf in der Datenbank Gedächtnis des Landes zur Geschichte des Landes Niederösterreich (Museum Niederösterreich)

    Kommunale Entwicklungsplanung in Gross Enzersdorf - TU-Wien 2019
    Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2023 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2023), (ODS, 500 KB)
    noe ORF at/Agenturen red: OMV meldet größten Gasfund seit 40 Jahren. 28. Juli 2023,abgerufen am 28. Juli 2023.
    Statistik Austria: Auflösungen bzw. Vereinigungen von Gemeinden ab 1945
  2. Groß-Enzersdorf im Bezirk Gänserndorf liegt nur 18 Kilometer vom Großstadt-Zentrum Wiens entfernt – und grenzt an das Au-Naturschutzgebiet der Lobau. Zum Gebiet der Stadtgemeinde zählen die neun Ortschaften Franzensdorf, Groß-Enzersdorf, Matzneusiedl, Mühlleiten, Oberhausen, Probstdorf, Rutzendorf, Schönau an der Donau sowie Wittau.

  3. Groß-Enzersdorf ist eine Stadtgemeinde im Marchfeld direkt an der Wiener Stadtgrenze. Sie verfügt über eine nahezu vollständig erhaltene Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert. Aufgrund ihrer Lage bietet sich der Ort sowohl als Basis als auch als Besichtigungs-Zwischenstopp ab Wien für Ausflüge in den Nationalpark Donauauen an. In Groß ...

  4. Die erste urkundliche Erwähnung im Jahre 1160 deutet das Alter der Marchfeldstadt an, die erste Besiedelung dürfte sogar ca. 1000 Jahre zurücklegen. die Mauer, die Groß-Enzersdorf fast lückenlos umgibt, ist mit 1870 Metern eine der längsten mittelalterlichen Stadtmauern in NÖ und wurde 1396 erbaut. Um dieser Tatsache zu gedenken, hält ...

  5. 24. Apr. 2024 · Informationen und Bilder zur Gemeinde Groß-Enzersdorf, Bezirk Gänserndorf - Geo-Explorer informiert über Bundesländer, Städte und Orte in Österreich.

  6. Willkommen in Groß-Enzersdorf, Bezirk Gänserndorf! Dieses charmante Städtchen liegt nur wenige Kilometer östlich von Wien und ist der ideale Ort für einen erholsamen Urlaub abseits des Trubels der Stadt.