Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hütteldorf liegt in der Mitte des Gemeindebezirks zwischen dem Bezirksteil Hadersdorf-Weidlingau im Westen und den Bezirksteilen Baumgarten, Breitensee und Penzing im Osten. Im Norden grenzt Hütteldorf an den 16. Gemeindebezirk, Ottakring, im Süden an den 13. Gemeindebezirk, Hietzing.

  2. Der Bahnhof Wien Hütteldorf wurde 1858 eröffnet und ist heute ein wichtiger Knotenpunkt des öffentlichen Personenverkehrs im Westen Wiens. Er befindet sich im 14. Gemeindebezirk, Penzing, etwa jeweils zur Hälfte in den Katastralgemeinden Hütteldorf und Hacking. Von 1858 bis zum 17. Februar 1883 trug der Bahnhof den Namen ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › HütteldorfHütteldorf - Wikipedia

    Hütteldorf (German pronunciation: [ˈhʏtl̩ˌdɔʁf] ⓘ; Central Bavarian: Hittldorf) is a part of Vienna's 14th district, Penzing. It is located in the west of Vienna, in the geographical center of the district, stretching roughly from Deutschordenstraße (which forms the border to Baumgarten ) in the east to Wolf in der Au in ...

  4. DIE OTTO WAGNER VILLA. Otto Wagner, der berühmte Jugendstil-Architekt baute im Jahre 1888 für sich und seine Familie in Hütteldorf, einem damaligen Wiener Vorort, ein prunkvolles Sommer-Palais. Sein Lieblingsarchitekt Palladio stand Pate für die ganz im Stil des Historismus gehaltene Residenz.

    • Hütteldorf1
    • Hütteldorf2
    • Hütteldorf3
    • Hütteldorf4
    • Hütteldorf5
  5. 2. Apr. 2024 · Die U4 verbindet Hütteldorf mit dem Zentrum Wiens und bietet viele Aussteigemöglichkeiten. Erfahren Sie hier alles über die Fahrzeiten, Umsteigemöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten in Hütteldorf und Umgebung.

  6. Top 5 Hütteldorf, Wien Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 1.219.246 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 8 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Hütteldorf, Wien Aktivitäten auf einen Blick.

  7. Hütteldorf (14. Bezirk, Katastralgemeinde), Vorort im Westen Wiens (am Rand des östlichen Wienerwalds im Wiental gelegenes typisches Zeilendorf), 1890/1892 in den damaligen 13. Bezirk einbezogen (seit 1938 Teil des 14. Bezirks Penzing).