Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Haina, Deutschland. Schnell und sicher online buchen.

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das ehemalige Kloster Haina ist eine der bedeutendsten gotischen Klosteranlagen Hessens. Es wurde von Mönchen aus dem Zisterzienser kloster Altenberg im Bergischen Land errichtet. Sie hatten sich 1144 auf der Aulesburg bei Löhlbach niedergelassen und zogen 70 Jahre später nach Haina um.

  2. Das hessische Kloster Haina ist eine der besterhaltenen und kunsthistorisch bedeutsamsten mittelalterlichen Klosteranlagen in Deutschland. Eingebettet in die grünen Hügel des Kellerwaldes, liegt es nördlich von Marburg und unweit von Bad Wildungen im Landkreis Waldeck-Frankenberg.

    • Haina, Deutschland1
    • Haina, Deutschland2
    • Haina, Deutschland3
    • Haina, Deutschland4
  3. 2024: Die Gemeindeverwaltung Haina (Kloster) teilt mit, dass die Badesaison im Waldschwimmbad Löhlbach in diesem Jahr ab Donnerstag, den 30. Mai 2024 (Fronleichnam) beginnt. Die Öffnungszeiten sind ... [ mehr]

  4. Das Kloster Haina (lat.: Abbatia Haina oder Heinensis Abbatia u. ä.) ist eine ehemalige Zisterzienser - Abtei in Haina an der Wohra im hessischen Kellerwald. In der frühgotischen Klosteranlage befindet sich heute ein Zentrum für Soziale Psychiatrie.

  5. Auf ViaMichelin finden Sie detaillierte Karten für Bundesrepublik Deutschland Hessen Waldeck-Frankenberg Haina (Kloster) mit Informationen über den Straßenverkehr, die Möglichkeit der Buchung einer Unterkunft. Außerdem erhalten Sie Informationen über die MICHELIN Restaurants für Haina (Kloster).

  6. www.waldecker-land.de › kloester-kirchen › kloster-hainaKloster Haina - Waldecker Land

    Waldschwimmbad Kloster Haina. Tipp. Frankenberg. Auf dem Gelände des Zentrums für Soziale Psychiatrie Haina kann eines der besterhaltenen Zisterzineserklöster Deutschlands mit reicher Glasfensterornamentik besichtigt werden.

  7. www.vitos.de › gesellschaften › vitos-hainaHistorie

    Das Kloster Haina ist eine der besterhaltenen und kunsthistorisch bedeutsamsten mittelalterlichen Klosteranlagen in Deutschland. Im Jahr 1188 wurde die Zisterzienserabtei zunächst auf der Aulisburg gegründet, im Jahre 1201 aber aufgrund der widrigen Witterung ins Tal nach Haina verlegt.