Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Herzogtum Brabant war über eine bedeutende mittelalterliche Fernhandelstraße (Messestraße), auch Brabanter Straße genannt, mit den wichtigen Handels- und Messeplätzen des Mittelalters, Köln und Leipzig verbunden. Sie verlief ab Köln über Siegen, Marburg und Erfurt nach Leipzig. Über diesen ehemals bedeutenden Handelsweg ...

  2. Das Burgundische Reich war ein vielfältiges und mächtiges Gebilde, das unter den Herzögen von Burgund emanzipierte sich. Das Herzogtum Brabant war eines der Gebiete, die Philipp dem Guten erwarb und das Burgunderreich mit den Niederlanden verband.

  3. Das Herzogtum Brabant fällt zusammen mit allen Ländern der Herzöge von Burgund an das Haus Habsburg (Spanische Niederlande) Herzöge von Brabant in der Neuzeit. Leopold II., bis 1865 Herzog von Brabant; Leopold (ältester Sohn Leopolds II.), 1865–1869 Herzog von Brabant; Leopold III. (1901–1983), 1901–1934, sowie 1951-1983 Herzog von ...

  4. Herzogtum Brabant (seit 1183, 1351 mit Luxemburg vereinigt, seit 1477 an Österreich/Habsburg) Herzogtum Braunschweig-Lüneburg (1235–1806), ab 1269 mehrfach geteilt; Herzogtum Bremen (1648–1866), seit 1715 Teil des Kurfürstentums Hannover

  5. Auf dem Hügel des die Stadt überragenden Coudenberg gelegen, stellte der Palast von Brüssel zweifelsohne eine der schönsten Fürstenresidenzen Europas dar. Die Anfänge seines Baus datieren aus dem 12. Jahrhundert. Im 13. Jahrhundert beschlossen die Herzöge von Brabant, der Stadt eine zentrale Rolle in ihrer Politik einzuräumen ...

  6. 8. Juni 2022 · Die Niederlande waren im Mittelalter in verschiedene Provinzen zersplittert, von denen die meisten dem deutschen Reich angehörten. Das Herzogtum Brabant war im 15. Jahrhundert mächtig und beeinflusste die niederländische Sprache wenig vom Romanischen.

  7. Mit dem Begriff Lande von Übermaas oder Lande von Overmaas ( französisch Pays d'Outremeuse, niederländisch Landen van Overmaas) bezeichnete man vor der Französischen Revolution die zum Herzogtum Brabant gehörenden Gebiete östlich des Hochstifts Lüttich, also von Brabant aus jenseits der Maas.