Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Jagdschloss Glienicke liegt im Berliner Ortsteil Wannsee, nahe der Glienicker Brücke und in Sichtweite der Schlösser Glienicke und Babelsberg. Heute befindet sich im Schloss das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB).

  2. sfbb.berlin-brandenburg.de › sixcms › detailJagdschloss Glienicke

    Das Jagdschloss Glienicke ist ein historisches Schlösschen in der Nähe von Potsdam, das seit 2007 vom SFBB genutzt wird. Es gehört zur Potsdam-Babelsberger Kulturlandschaft, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

  3. In das Schloss gelangt der Besucher über einen mit Passionsblumen und Pfeifenwinde berankten Laubengang, dessen Wände zahlreiche Marmorfragmente von antiken Skulpturen und Sarkophagen schmücken. Die Wohnräume im Obergeschoss tragen ebenfalls unverkennbar die Handschrift Schinkels.

    • Jagdschloss Glienicke1
    • Jagdschloss Glienicke2
    • Jagdschloss Glienicke3
    • Jagdschloss Glienicke4
  4. Schloss Glienicke

  5. Das Schloss Glienicke ist eine italienische Villa aus Schinkels Feder, die Prinz Carl von Preußen im 19. Jahrhundert als Landsitz errichten ließ. Der Schlosspark mit antiken und mittelalterlichen Skulpturen, einer Löwenfontäne und einem Mausoleum ist ein Weltkulturerbe und ein Ort für Romantik und Kultur.

    • Königsstr. 36, Berlin, 14109
    • 0331 9694200
  6. sfbb.berlin-brandenburg.de › sixcms › detailHistorie

    Historie. 1677/78. Erwerb des Gutes Klein-Glienicke durch den Großen Kurfürsten. 1682/83. Bau des Jagdschlosses Glienicke und Anlage des Gartens. Baumeister war wahrscheinlich Dieussart. Die Gartenanlage stammt von Korntheuer und Heydert.

  7. Das Jagdschloß Glienicke liegt östlich von Potsdam, direkt neben dem Ortsteil Klein Glienicke, und nördlich vom Park Babelsberg. Zu dem Jagdschloß gehört ein eigener Park, der sich vom Schloß in norwestlicher Richtung bis zur Glienicker Brücke und der Königsstraße erstreckt.