Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JurjusanJurjusan – Wikipedia

    Jurjusan ( russisch Юрюзань) ist eine Stadt in der Oblast Tscheljabinsk ( Russland) mit 12.571 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010). [1] Inhaltsverzeichnis. 1Geografie. 2Geschichte. 2.1Bevölkerungsentwicklung. 3Wirtschaft. 4Einzelnachweise. 5Weblinks. Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  2. Der Jurjusan (russisch Юрюзань; baschkirisch Йүрүҙән) ist ein linker Nebenfluss der Ufa (und damit Teil des Wolga-Systems) im europäischen Teil Russlands. Der Name bedeutet übersetzt so viel wie „großes Tal“ oder „großer Kanal“ und kommt aus der baschkirischen Sprache.

  3. Der Jurjusan (russisch Юрюзань; baschkirisch Йүрүҙән) ist ein linker Nebenfluss der Ufa (und damit Teil des Wolga-Systems) im europäischen Teil Russlands.

  4. de.wikipedia.org › wiki › RjasanRjasan – Wikipedia

    Rjasan ( russisch Ряза́нь; Aussprache ⓘ /?) ist eine russische Großstadt und zugleich Hauptstadt der Oblast Rjasan. Sie liegt rund 200 km südöstlich von Moskau am Fluss Oka. Die Stadt hat 524.927 Einwohner (Stand 14. Oktober 2010). [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Stadtgliederung. 2 Klima. 3 Geschichte. 3.1 Bevölkerungsentwicklung. 3.2 Religionen.

  5. Lage des Jurjusan (Юрюзань) im Einzugsgebiet der Belaja. Daten: Gewässerkennzahl: RU: 10010201112111100023101: Lage: Oblast Tscheljabinsk, Baschkortostan : Flusssystem: Wolga: Abfluss über: Ufa → Belaja → Kama → Wolga → Kaspisches Meer: Quelle: Jamantau, südlicher Ural 54° 17′ 39″ N, 58° 14′ 28″ O

  6. de.dbpedia.org › page › Jurjusan_(Fluss)About: Jurjusan (Fluss)

    Der Jurjusan (russisch Юрюзань; baschkirisch Йүрүҙән) ist ein linker Nebenfluss der Ufa (und damit Teil des Wolga-Systems) im europäischen Teil Russlands. Der Name bedeutet übersetzt so viel wie „großes Tal“ oder „großer Kanal“ und kommt aus der baschkirischen Sprache.

  7. Jurjusan (russisch Юрюзань) ist eine Stadt in der Oblast Tscheljabinsk (Russland) mit 12.571 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).