Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › EuropopEuropop – Wikipedia

    Europop ist eine zu Beginn der 1970er Jahre in Kontinentaleuropa entstandene Variante der Popmusik, die in der Folgezeit insbesondere durch die Gruppe ABBA geprägt wurde und weltweit große Popularität erlangte.

  2. en.wikipedia.org › wiki › EuropopEuropop - Wikipedia

    Europop (also spelled Euro pop) is a style of pop music that originated in Europe during the mid-to-late 1960s and developed to today's form throughout the late 1970s. Europop topped the charts throughout the 1980s and 1990s, with revivals and moderate degrees of appreciation also in the 2000s and the 2010s. It features catchy and ...

    • (17)
    • Culture Beat - Mr. Vain. Das Eurodance-Projekt Culture Beat feierte im Jahr 1993 mit dem Megahit "Mr. Vain" weltweit Erfolge. Der Produzent und DJ Torsten Fenslau kreierte in einem Studio in Darmstadt mit den Beats von Nosie Katzmann einen ganz besonderen Hit, der auch heute noch dafür sorgt, dass die Massen die Tanzfläche stürmen.
    • Corona - The Rhythm Of The Night. Als im Jahr 1994 der Song "The Rhythm Of The Night" sich an die Spitze der Charts katapultierte, stand ganz Italien Kopf.
    • Dr. Alban - It`s My Life. "It's My Life" von Dr. Alban ist ein weiterer 90er-Jahre One-Hit-Wonder. Der Eurodance-Track erschien 1992 und stammt von einem nigerisch-schwedischen Musiker, dessen richtiger Name Alban Uzoma Nwapa lautet.
    • La Bouche - Be My Lover. La Bouche - in den 90er Jahren waren das nach außen hin der Rapper Donald Lane McCray jr. und die Soulsängerin Melanie Thornton.
  3. Eurodance bezeichnet eine Stilrichtung innerhalb der elektronischen Tanzmusik, die in den frühen bis mittleren 1990er Jahren vor allem in Europa sehr populär war und zahlreiche Charterfolge hervorbrachte. Charakteristisch ist eine Kombination aus einer repetitiven, oftmals vollsynthetischen Dance-Instrumentierung mit starken ...

  4. Europop ist eine zu Beginn der 70er Jahre in Kontinentaleuropa entstandene Stilrichtung der Popmusik, die in der Folgezeit insbesondere durch die Gruppe ABBA geprägt wurde und weltweit große Popularität erlangte.

  5. www.wikiwand.com › de › EuropopEuropop - Wikiwand

    Europop ist eine zu Beginn der 1970er Jahre in Kontinentaleuropa entstandene Variante der Popmusik, die in der Folgezeit insbesondere durch die Gruppe ABBA geprägt wurde und weltweit große Popularität erlangte.

  6. Europop, form of popular music made in Europe for general European consumption. Although Europop hits contain traces of their national origins and often gain international attention via the dance floor, the genre generally transcends cultural borders in Europe without crossing the Atlantic Ocean.