Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PesciaPescia – Wikipedia

    Die Gemeinde Pescia ist für ihren Blumenmarkt und für die Abenteuer von Pinocchio (Carlo Collodi) berühmt. Sie liegt zwischen Lucca und Florenz und hat eine Fläche von 79 km². Die Stadt liegt an den Ufern des Flusses Pescia.

  2. Tripadvisor überprüft Bewertungen. 02.06.2024 Top 10 Pescia Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 10.812 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 44 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Pescia Aktivitäten auf einen Blick.

  3. www.visittuscany.com › de › staedte-und-ortschaftenPescia | Visit Tuscany

    Pescia ist ein überaus geeignetes Ziel für Blumenliebhaber, da es zu den absolut wichtigsten italienischen Zentren für Blumenzucht gehört. In Castellare di Pescia befindet sich der Giardino degli Agrumi, ein botanischer Garten mit über 200 Sorten von Zitrusfrüchten aus der ganzen Welt.

  4. Pescia – Eine besondere Stadt. Pescia liegt in der Region Valdinievole, etwa auf halber Strecke zwischen den Städten Lucca und Pistoia. Es ist ein Teil der malerischen Landschaft der Toskana und Pescia hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht.

  5. en.wikipedia.org › wiki › PesciaPescia - Wikipedia

    Pescia (Italian pronunciation:) is an Italian city in the province of Pistoia, Tuscany, central Italy. It is located in a central zone between the cities Lucca and Florence, on the banks of the river of the same name.

  6. www.toskana-reisefuehrer.de › de › orte-in-der-toskanaPescia : Urlaub in der Toskana

    Die Stadt Pescia in der Nordtoskana ist für den Export von Blumen und Papierprodukten bekannt. Der idyllische blumengeschmückte Urlaubsort in der Toskana ist von dem malerischen Fluss Pescia durchzogen.

  7. www.visittuscany.com › en › towns-and-villagesPescia | Visit Tuscany

    The village of Pescia, the heart of the green and secluded Svizzera Pesciatina (Swiss Pesciatina) in the Tuscan Valdinievole, is a place where you can clearly see the evolutionary path in its urban features.