Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Quirinalspalast ist ein ab 1583 errichteter Palast auf dem Quirinal in Rom. Er ist Dienstsitz des Präsidenten der Italienischen Republik.

  2. Quirinalspalast. Auf dem höchsten der klassischen sieben Hügel Roms errichtet war der Quirinalspalast drei Jahrhunderte lang die Sommerresidenz der Päpste. 1870 wurde der Palast Sitz der italienischen Könige und nach 1946 Amtssitz des Präsidenten der italienischen Republik.

  3. 18. Sept. 2012 · Der Quirinalspalast in Rom war vom 16. bis zum 19. Jahrhundert die Sommerresidenz der Päpste. Nach der Auflösung des Kirchenstaates 1871 wurde Rom zur Hauptstadt Italiens.

  4. The Quirinal Palace ( Italian: Palazzo del Quirinale [paˈlattso del kwiriˈnaːle]) is an historic building in Rome, Italy, one of the three current official residences of the President of the Italian Republic, together with Villa Rosebery in Naples and the Tenuta di Castelporziano, an estate on the outskirts of Rome, some 25 km from the centre of...

  5. de.wikipedia.org › wiki › QuirinalQuirinal – Wikipedia

    Palazzo del Quirinale (Quirinalspalast), Amtssitz des italienischen Staatspräsidenten. Der Quirinal ( lateinisch Collis Quirinalis, italienisch Colle Quirinale) ist einer der sieben Hügel des klassischen Roms . Inhaltsverzeichnis. 1 Geografie. 2 Geschichte. 3 Literatur. 4 Weblinks. Geografie. Die maximale Höhe des Quirinals beträgt etwa 57 m.

  6. Entdecken Sie das wunderbare Quirinalspalast, seine Geschichte, Kuriositäten und nützliche Informationen. 1578 beauftragte Papst Gregor XII.

  7. Der Quirinalspalast ist ein Gemeinschaftswerk mehrer Architekten wie z. B. Domenico Fontana, Carlo Maderno und Gian Lorenzo Bernini. Er wurde in den Jahren 1574 bis 1735 errichtet. Der Palazzo del Quirinale war früher die Sommerresidenz der Päpste und später die Residenz der italienischen Könige.