Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Charlottenlund, Dänemark. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Schloss Charlottenlund ( dänisch Charlottenlund Slot) ist ein Lustschloss in dem gleichnamigen Kopenhagener Vorort Charlottenlund in der Gemeinde Gentofte auf der dänischen Insel Seeland. Es diente von 1715 bis 1926 verschiedenen Mitgliedern des dänischen Königshauses als Sommerresidenz.

  2. 10. März 2022 · Schloss Charlottenlund ist eine alte Sommerresidenz, in der König Christian X. von Dänemark und König Haakon VII. von Norwegen das Licht der Welt erblickten. Kulturell sehr bedeutsam ist zum Beispiel der Rittersaal mit seinen originalgetreuen Stuckarbeiten und Vertäfelungen.

  3. Das Schloss Charlottenlund ( dänisch Charlottenlund Slot) ist ein Lustschloss in dem gleichnamigen Kopenhagener Vorort Charlottenlund in der Gemeinde Gentofte auf der dänischen Insel Seeland. Es diente von 1715 bis 1926 verschiedenen Mitgliedern des dänischen Königshauses als Sommerresidenz.

  4. Das Schloss Charlottenlund ist ein Lustschloss in dem gleichnamigen Kopenhagener Vorort Charlottenlund in der Gemeinde Gentofte auf der dänischen Insel Seeland.

  5. Charlottenlund Palace (Danish: Charlottenlund Slot) is a former royal summer residence in Charlottenlund, some 10 km (6 mi) north of central Copenhagen, Denmark. The palace was named after Princess Charlotte Amalie, who was responsible for the construction of the original palace.

  6. Diese Route führt durch die malerische Umgebung von Ermelunden und den Jægersborg Zoo. Außerdem führt die Route auch an der Eremitage vorbei. Das Hermitage Castle steht auf einem Hügel in Dyrehaven und wurde als Jagdschloss erbaut, als König Frederik III. den Park im 17. Jahrhundert gründete. Der Park wurde für die königliche Jagd gegründet, und daher wurde im Park auch ein ...

  7. Das Schloss Charlottenlund (dänisch Charlottenlund Slot) ist ein Lustschloss in dem gleichnamigen Kopenhagener Vorort Charlottenlund in der Gemeinde Gentofte auf der dänischen Insel Seeland. Es diente von 1715 bis 1926 verschiedenen Mitgliedern des dänischen Königshauses als Sommerresidenz.