Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Schloss Peterhof ist eine ehemalige Sommerresidenz der russischen Zaren am Finnischen Meerbusen in Peterhof, etwa 25 km westlich von Sankt Petersburg. Die Anlage entstand anlässlich des russischen Sieges im Großen Nordischen Krieg nach dem architektonischen Vorbild von Schloss Versailles und nach eigenhändigen Entwürfen ...

    • So kommst Du nach Sankt Petersburg. Nach Sankt Petersburg gibt es Direktflüge von Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München, Wien und Zürich.
    • Öffnungszeiten + Eintrittskosten. Der Eintritt zum oberen Garten ist kostenlos. Er ist Montag - Sonntag von 09.00 - 20.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt zum Peterhof Palast kostet 1.000 Rubel (ca.
    • Anfahrt zum Peterhof. 3.1) Mit der Metro + Minibus / Bus. Du kannst von verschiedenen Metrostationen in Sankt Petersburg mit dem Minibus bis nach Peterhof kommen.
    • Die Geschichte von Peterhof. Springbrunnen "Tasse" Peterhof war ursprünglich eine Residenz des russischen Zaren Peter des Großen, dem Gründer von Sankt Petersburg.
  2. Peterhof ist eine Schlossanlage bei St. Petersburg und gilt die Fontänen-Hauptstadt Russlands. Video, Bilder, Infos, Öffnungszeiten und Eintrittspreise.

    • Schloss Peterhof, Russland1
    • Schloss Peterhof, Russland2
    • Schloss Peterhof, Russland3
    • Schloss Peterhof, Russland4
    • Schloss Peterhof, Russland5
  3. 4.5. 12.793 Bewertungen. Nr. 1 von 108 Aktivitäten in Peterhof. Historische StättenArchitektonische Bauwerke Historische Museen. Jetzt geschlossen. 09:00 – 22:00. Bewertung schreiben. Informationen. Westlich von St. Petersburg liegt die Zarenresidenz Peterhof, die als „Versailles Russlands“ bekannt ist. Peter der Große hat das Anwesen im 18.

    • (12)
    • Attraction
    • Razvodnaya St., 2, Peterhof
  4. Schloss Peterhof bei St. Petersburg. Am Finnischen Meerbusen, 30 Kilometer vor den Toren von Sankt Petersburg, liegt die Palastanlage Peterhof. Zar Peter I. errichtete das „russische Versailles“, das seit 1990 zum UNESCO-Welterbe gehört. Kurz nach der Gründung seiner neuen Hauptstadt Sankt Petersburg ließ sich Zar Peter I. an der ...

    • Schloss Peterhof, Russland1
    • Schloss Peterhof, Russland2
    • Schloss Peterhof, Russland3
    • Schloss Peterhof, Russland4
    • Schloss Peterhof, Russland5
  5. 1. Peter der Große wollte Peterhof zum „russischen Versailles" machen. Staatliches Museum Peterhof-Reservat. Während des Großen Nordischen Krieges (1700-1721) besiegte Peter der Große die...

  6. Der prunkvolle Große Palast mit geschmackvollen Parkanlagen und beeindruckenden Brunnen zählt zu den schönsten barocken Ensembles der Welt. Peterhof wurde deshalb auch als die Fontänen-Hauptstadt Russlands benannt. Die einstige Sommerresidenz der Zaren liegt 30 km westlich von Sankt Petersburg am südlichen Ufer des Finnischen Meerbusens.