Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › StribachStribach – Wikipedia

    Stribach ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde der Gemeinde Dölsach im Bezirk Lienz in Tirol. Die Siedlung befindet sich rund vier Kilometer östlich von Lienz, zwischen den Siedlungen Debant und Dölsach am linken Debantbachufer und am Fuße des Iselsberg.

  2. Stribach ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde der Gemeinde Dölsach im Bezirk Lienz in Tirol. Die Siedlung befindet sich rund vier Kilometer östlich von Lienz, zwischen den Siedlungen Debant und Dölsach am linken Debantbachufer und am Fuße des Iselsberg.

  3. Hofladele Stribach Karin Halbfurter. Adresse: 9991 Dölsach - Stribacher Straße 10 Tel.: +43 4852 73 251 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Internet: www.halbfurter.at Öffnungszeiten ...

  4. Dölsach ist besonders für seine archäologische Ausgrabungsstätte “Aguntum” bekannt. Meereshöhe: 738 m ü.d.M. Dölsach umfasst die Ortschaften Gödnach, Göriach, Görtschach und Stribach und liegt im Lienzer Talboden inmitten der Lienzer Dolomiten.

  5. Dölsach befindet sich nahe der römische Siedlung “Municipium Claudium Aguntum”, die in einen Museumspark verwandelt wurde. Meereshöhe: 738 m ü.d.M. Dölsach liegt mit seinen Ortsteilen Gödnach, Göriach, Görtschach und Stribach idyllisch im Lienzer Talboden.

  6. de.wikipedia.org › wiki › DölsachDölsach – Wikipedia

    Dölsach ist eine Gemeinde im Bezirk Lienz in Tirol in Österreich mit 2311 Einwohnern. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Lienz. Im Gemeindegebiet von Dölsach liegt die römische Ausgrabungsstätte Aguntum.

  7. A-9991 Dölsach, Wenzl Platz 1. +43 4852 64 333. +43 4852 64 333 66. MO - FR: 08:00 - 12:00 Uhr. Offizielle Webpräsentation der Gemeinde Dölsach in Osttirol, Informationen für Bürger und Gäste über Aguntum und die Region.