Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zentral: Optimale Erreichbarkeit, mitten im Herzen Europas Historisch: 2.000-jährige Geschichte, älteste deutsche Großstadt Kulturell: Eine der führenden Kunst- und Kulturstädte in Europa Ausgezeichnet: UNESCO Welterbe Kölner Dom Geschäftig: Zentrum für Messen und Kongresse Ereignisreich: Top-Veranstaltungen zu allen Jahreszeiten ...

    • Deutzer Hafen

      Max Becker-Areal - ein neues Stadtquartier für Köln;...

  2. 14. März 2024 · Was macht Köln so attraktiv? 10 Gründe, warum die Domstadt begeistert. Blissbooking. ·. Follow. 5 min read. ·. Mar 14, 2024. Entdecke die Attraktivität von Köln mit seiner reichen...

    • In Köln findet Jeder Seinen Platz Zum Leben
    • Köln ist Ein Lebensgefühl
    • In Kölle spricht Man Kölsch
    • Das Leben in Köln basiert auf Dem Kölschen Grundgesetz
    • Köln kulinarisch: Halve Hahn und Kölsch
    • Besuch Im Kölner Brauhaus
    • Das Leben in Köln spielt sich Am Büdchen AB
    • Köln ist Karneval
    • Das Leben in Köln ist Oft Heiß und Nass
    • Solange Der Dom Noch steht, wird Sowieso Alles Gut

    Mit rund 405 Quadratkilometern ist Köln nach Berlin und Hamburg die drittgrößte Stadt Deutschlands. Genug Platz also, dass jeder (mit etwas Geduld) sein persönliches Wohnglück findet. Die Rheinmetropole gliedert sich in neun Bezirke mit insgesamt 86 Stadtteilen, auch Veedel genannt. Spitzenreiter, was die Lebensqualität angeht, ist laut einer Studi...

    Man lebt nicht in Köln, man ist Köln. Oder, um es mit den Worten der Band Höhner zu sagen: "Hey Kölle du bes e jeföhl." Heißt, Köln ist nicht einfach eine Stadt, sondern ein Lebensgefühl. Obwohl die Rheinmetropole optisch unvollkommen ist, verlieben sich die meisten Zugezogenen Hals über Kopf in die Domstadt. Köln beweist Mut zur Hässlichkeit, ist ...

    Kölsch ist der bekannteste und meist gesprochene Dialekt im Rheinland. Die lebendige Kölner Mundart mit ihrem typischen Singsang begegnet einem an jeder Ecke, ob ihr im Brauhaus ein Bier bestellt, in der Supermarktschlange Small-Talk haltet oder Karnevalslieder mitträllert. Die Mehrheit der Einheimischen spricht heute einen abgemilderten rheinische...

    Wer die Kölner Lebensart verstehen will, muss nur einen Blick ins Kölsche Grundgesetz werfen. Es besteht aus elf Redensarten, die jeder Einwohner auswendig kennen sollte und bei der erstbesten Gelegenheit zitieren kann. Sie bringen das urkölsche Lebensgefühl auf den Punkt. Die beste Vorbereitung auf euren Umzug nach Köln ist also, die folgenden elf...

    Das Lieblingsgetränk der Kölner ist zweifelsohne das Kölsch: ein helles, obergäriges Vollbier, das traditionell aus 0,2-Liter-Kölschstangen getrunken wird und nur in der Domstadt gebraut werden darf. Dazu gibt es im Brauhaus typisch Kölsche Köstlichkeiten. Etwa Halve Hahn – ein Gericht, das überraschenderweise auch Vegetarier essen können. Denn nei...

    Egal, ob Einheimischer, Zugezogener oder Tourist: Ein Besuch im Brauhaus gehört zum Leben in Köln unweigerlich dazu. Beliebte Anlaufstellen sind zum Beispiel das Früh am Dom, die Malzmühle, das Haus Unkelbach und das Päffgen. Gut zu wissen: Nahezu jedes Brauhaus serviert sein eigenes Kölsch. Im gesamten Stadtgebiet gibt es um die 25 verschiedene Bi...

    Ebenso bekannt wie für die Brauhauskultur ist Köln für seine Büdchen. Die Rheinmetropole gilt nicht ohne Grund als Kiosk-Hauptstadt Deutschlands. Im gesamten Stadtgebiet gibt es über 550 dieser kleinen Verkaufsgeschäfte. Hier bekommt ihr alles, was ihr zum Leben in Köln braucht: Käffchen, Kölsch und Neuigkeiten vom Kölschen Klüngel. Einige Büdchen ...

    Fest steht: Wer nach Köln zieht, kommt an Karneval (auf Kölsch "Fastelovend") nicht vorbei. Entweder ihr feiert mit oder ihr flieht aus der Stadt. Denn ab Weiberfastnacht, wenn der Straßenkarneval beginnt, herrscht in der Domstadt bis einschließlich Veilchendienstag Ausnahmezustand. Doch auch schon die Monate davor trifft man in der Straßenbahn reg...

    Wegen ihrer Kessellage ist die Rheinmetropole bekannt für ein ganzjährig mildes Klima. Im Winter gehört Köln zu den wärmsten Regionen Deutschlands. Besonders für Küstenkinder können die Sommermonate zur Herausforderung werden, denn auf ein kühles Lüftchen wartet man im Rheintal meist vergebens. Hitze ist in Köln also keine Besonderheit, ebenso weni...

    Wer mit dem Zug in Köln anreist, kann als erstes einen Blick auf den imposanten Dom erhaschen. Das 774 Jahre alte Bauwerk ist das Wahrzeichen der Stadt und neben Schloss Neuschwanstein Deutschlands Sehenswürdigkeit Nummer Eins. Mehr als sechs Millionen Besucher bestaunen das UNESCO-Welterbe jedes Jahr von innen und außen. Kein Wunder: Der 157,39 Me...

    • Wir haben den Dom UND den Rhein.
    • Dank der kleinen Gläser wird unser Bier niemals schal.
    • In Köln findest du auch als Neuankömmling schnell Anschluss.
    • Einmal im Jahr feiern wir die wahrscheinlich größte Party der Welt. Alaaf!
    • Studieren mit Stil: Dein Abschluss in K?? ln Man kann sein Studium entweder an irgendeiner Feld-und-Wiesen-Uni beginnen, oder man backt gleich ein bisschen gr????
    • Messestadt? Willkommen in K?? ln! In Sachen Messen setzt K?? ln neue Ma?? st?? be: Rund 80 Messen pro Jahr finden hier mit ?? ber 2,6 Millionen Besuchern aus ??
    • Studieren in K?? ln? Deine Qual der Wahl. Im Gegensatz zu manchen kleinen Studentenst?? dten musst du dir in K?? ln keine Gedanken darum machen, ob es hier auch das passende Studium f??
    • Student oder Jetsetter? Geht beides in K?? ln! Das Studentensparschwein erlaubt meistens keine Ausfl?? ge in die Karibik. Da muss eher das Wattenmeer herhalten.
  3. Mit 14 staatlichen und privaten Hochschulen und zirka 90.000 Studierenden ist Köln die größte Studentenstadt Deutschlands ; Ausgeprägtes Nachtleben: Deutsche Großstadt mit der höchsten Kneipendichte, über 3.300 gastronomische Betriebe; Köln ist Zentrum einer großen und lebendigen schwul-lesbischen Community

  4. 6. Feb. 2023 · 1. Altstadt/Heumarkt. Am besten geeignet für: Genießen Sie das Zentrum der Stadt, treffen Sie viele Leute und leben Sie wie ein Langzeittourist. Das zentralste Viertel Kölns liegt direkt am westlichen Rheinufer. Die meisten Menschen kennen diesen Ort als Altstadt, andere nennen ihn Heumarkt.