Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er zählt zu den erdähnlichen (terrestrischen) Planeten . Sein Durchmesser ist mit knapp 6800 Kilometern etwa halb so groß wie der der Erde und sein Volumen beträgt gut ein Siebtel des Erdvolumens, womit der Mars nach dem Merkur der zweitkleinste Planet des Sonnensystems ist.

    • Mars

      Mars (auch Mavors, Marmar, Mamers, zudem Ma(r)spiter...

    • Olympus Mons

      Der Olympus Mons (lateinisch für Berg Olymp), früher auch...

    • Eisenoxid

      Herstellung. Rotes Eisen(III)-oxid kann unter anderem durch...

    • Phobos

      Phobos (von altgriechisch Φόβος Phóbos, deutsch ,Furchtʼ)...

  2. 29. März. Der 29. März ist der 88. Tag des gregorianischen Kalenders (der 89. in Schaltjahren ), somit bleiben 277 Tage bis zum Jahresende. Inhaltsverzeichnis. 1Ereignisse. 1.1Politik und Weltgeschehen. 1.2Wirtschaft. 1.3Wissenschaft und Technik. 1.4Kultur. 1.5Gesellschaft. 1.6Religion. 1.7Katastrophen. 1.8Natur und Umwelt. 1.9Sport. 2Geboren.

  3. Der Mars erscheint heute als trockener Wüstenplanet. Die Ökosphäre (oder habitable Zone) des Sonnensystems reicht von 0,95 bis 1,37 AE Abstand zur Sonne, somit befindet sich nur die Erde innerhalb dieser Zone, der Mars jedoch liegt knapp außerhalb. Die bislang vorliegenden Ergebnisse der Marsmissionen lassen jedoch den Schluss zu ...

  4. Inhaltsverzeichnis. Diese Liste führt chronologisch geordnet alle Raumsonden auf, die mit dem Ziel gestartet wurden, den Planeten Mars zu erreichen. Dabei werden auch die Raumsonden genannt, die ihr Ziel wegen Fehlfunktionen oder anderer Gründe nicht erreicht haben; Sonden mit reinen Fehlstarts sind eingeklammert.

  5. en.wikipedia.org › wiki › MarsMars - Wikipedia

    Mars is the fourth planet from the Sun. The surface of Mars is orange-red because it is covered in iron(III) oxide dust, giving it the nickname "the Red Planet". Mars is among the brightest objects in Earth's sky, and its high-contrast albedo features have made it a common subject for telescope viewing.

  6. Mars 2020 ist die fünfte Mars-Rover- und erste Helikopter-Mission der NASA auf dem Mars. Mittels einer Atlas-V-Trägerrakete wurde am 30. Juli 2020 vom Cape Canaveral eine Landesonde mit dem Rover Perseverance mit seinem Kleinhelikopter Ingenuity auf den 480 Millionen Kilometer langen Flug zum Mars gestartet. Die Sonde landete am 18. Februar ...

  7. Unser Nachbarplanet. Milliarden Jahre alte Landschaften. Der Mars hat zwei Monde. Einige Mars-Daten im Vergleich zur Erde. Gibt es Leben auf dem Mars? Die ersten wirklichen Erkenntnisse über unseren Nachbarplaneten stammen von dem Holländer Christiaan Huygens. Er beobachtete den Himmel mit Teleskopen und zeichnete 1659 die erste Karte vom Mars.