Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der 6. März ist der 65. Tag des gregorianischen Kalenders (der 66. in Schaltjahren ), somit bleiben 300 Tage bis zum Jahresende. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.2 Wirtschaft. 1.3 Wissenschaft und Technik. 1.4 Kultur. 1.5 Gesellschaft. 1.6 Religion. 1.7 Katastrophen. 1.8 Sport. 2 Geboren. 2.1 Vor dem 18.

    • März

      Der März (Abkürzung: Mär. oder Mrz.) ist der dritte Monat...

  2. 6. März 2023 · Am 6. März 1930 werden erstmals tiefgekühlte Lebensmittel in den USA verkauft. Der amerikanische Biologe Clarence Birdseye gilt als Erfinder der Tiefkühlkost.

  3. de.wikipedia.org › wiki › MärzMärz – Wikipedia

    Der März (Abkürzung: Mär. oder Mrz.) ist der dritte Monat des Jahres im gregorianischen Kalender. Er hat 31 Tage und ist nach dem römischen Kriegsgott Mars benannt, nach diesem nannten ihn die Römer Martius.

  4. März ← blättern → 7. März. Kurzhinweise zur Bearbeitung. Langversion siehe: Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage. Maximal fünf Ereignisse für den 6. März und ein Bild eintragen. Bitte die Vorschläge auf WD:JT berücksichtigen. Für jedes Ereignis einen vollständigen Satz im Präsens formulieren.

  5. 2. Apr. 2024 · Am 6. März 1944 begann die Serie von Tagesangriffen amerikanischer Bomber auf Berlin. Der Tod aus der Luft drohte nun jederzeit. Darauf mussten sich die Zivilisten in der Metropole...

    • Johann Althaus
    • Geschichte
  6. 6. März 2022 · Was ist am 6. März passiert, welche Berühmtheit wurde geboren, wer ist gestorben? Den Überblick gibt es im täglichen Kalenderblatt.

  7. 6. März 1983. Vorgezogene Bundestagswahl: Die CDU /CSU (Spitzenkandidat Bundeskanzler Kohl) verfehlt nur knapp die absolute Mehrheit (48,8 Prozent) und erzielt damit das zweitbeste Wahlergebnis in ihrer bisherigen Geschichte.