Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfred Graf von Schlieffen war ein preußischer Generalfeldmarschall, Chef des Generalstabes und Autor des Schlieffen-Planes.

  2. Alfred Graf von Schlieffen (German pronunciation: [ˈʃliːfn̩]; 28 February 1833 – 4 January 1913) was a German field marshal and strategist who served as chief of the Imperial German General Staff from 1891 to 1906.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des preußischen Generals und Militärtheoretikers, der den Schlieffen-Plan für den Ersten Weltkrieg entwickelte. Das Online-Portal bietet Biografie, Chronik, Dokumente und Zeitzeugen zu Schlieffen und seiner Zeit.

  4. Ein Überblick über das Leben und Wirken des preußischen Generalfeldmarschalls, der als Chef des Generalstabs der Armee den Zweifrontenkrieg plantete. Erfahren Sie mehr über seine Herkunft, seine militärische Karriere, seine Analyse von Ulm und seine Rolle im Ersten Weltkrieg.

  5. Alfred von Schlieffen (born February 28, 1833, Berlin—died January 4, 1913, Berlin) was a German officer and head of the general staff who developed the plan of attack (Schlieffen Plan) that the German armies used, with significant modifications, at the outbreak of World War I.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Der Schlieffenplan war ein Plan des deutschen Militärs vor dem Ersten Weltkrieg, der einen Zweifrontenkrieg mit Russland und Frankreich verhindern sollte. Dabei sollten zwei deutsche Streitmächte Frankreich von Norden und Süden umklammern und die französischen Truppen so zur Kapitulation zwingen.

  7. Der Schlieffen-Plan war eine Denkschrift von Alfred Graf von Schlieffen, dem Chef des Generalstabs der Armee, für einen deutschen Zweifrontenkrieg gegen Russland und Frankreich. Er sah vor, Frankreich von Norden und Süden her umzuklammern, doch er scheiterte an der Schlacht an der Marne und der russischen Offensive.