Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Amt Britz-Chorin-Oderberg ist ein 1992 gebildetes Amt in Brandenburg, in dem zunächst acht Gemeinden im damaligen Kreis Eberswalde (heute Landkreis Barnim) zu einem Verwaltungsverbund zusammengefasst wurden.

  2. Amt. Britz-Chorin-Oderberg. Im Nordosten des Land­kreises Barnim gelegen, eingebettet in das landschaft­lich reizvolle Biosphären­reservat »Schorfheide-Chorin« und hinein­reichend in den Kern­bereich der von Arten­reichtum und -vielfalt geprägten Polder­land­schaf­ten des grenz­über­greifenden National­parks »Unteres Odertal ...

    • Amt Britz-Chorin-Oderberg wikipedia1
    • Amt Britz-Chorin-Oderberg wikipedia2
    • Amt Britz-Chorin-Oderberg wikipedia3
    • Amt Britz-Chorin-Oderberg wikipedia4
    • Amt Britz-Chorin-Oderberg wikipedia5
  3. Amt Britz-Chorin-Oderberg is an Amt ("collective municipality") in the district of Barnim, in Brandenburg, Germany. Its seat is in the town Britz. It was formed on 1 January 2009 by the merger of the former Ämter Britz-Chorin and Oderberg .

  4. de.wikipedia.org › wiki › OderbergOderberg – Wikipedia

    Oderberg ist eine Stadt im Landkreis Barnim im Bundesland Brandenburg. Sie gehört zum Amt Britz-Chorin-Oderberg.

  5. Amtssitz war in der Stadt Oderberg. Im Amt Oderberg waren zunächst fünf Gemeinden und die Stadt Oderberg des ehemaligen Kreises Eberswalde zusammengeschlossen. Das Amt Oderberg wurde Ende 2008 aufgelöst, die meisten der amtsangehörigen Gemeinden wurden dem Amt Britz-Chorin zugeordnet.

  6. Kultur & Tourismus: Kloster Chorin: Jahresrückblick 2023 und Ausblick auf 2024 Das Jahr 2023 war im Kloster Chorin geprägt von kultureller Vielfalt. Wir blicken dankbar auf ein ereignisreiches Jahr zurück und werfen einen vielversprechenden Blick auf die kommenden Monate.

  7. Das Amt Britz-Chorin-Oderberg ist ein 1992 gebildetes Amt in Brandenburg, in dem zunächst acht Gemeinden im damaligen Kreis Eberswalde (heute Landkreis Barnim) zu einem Verwaltungsverbund zusammengefasst wurden.