Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AnklamAnklam – Wikipedia

    Die Hansestadt Anklam [ˈaŋklam] ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Stadt ist eines der 18 Mittelzentren des Landes.

  2. Der Anklamer Markt in Anklam (Mecklenburg-Vorpommern) ist seit dem Mittelalter das Zentrum der Stadt. Er dient heute als Wochenmarkt. Der Platz mit dem Brunnen steht unter Denkmalschutz.

  3. en.wikipedia.org › wiki › AnklamAnklam - Wikipedia

    Anklam (German pronunciation: ⓘ), formerly known as Tanglim and Wendenburg, is a town in the Western Pomerania region of Mecklenburg-Vorpommern in north-eastern Germany. It is situated on the banks of the Peene river, just 8 km from its mouth in the Kleines Haff , the western part of the Szczecin Lagoon .

  4. Die St.-Marien-Kirche in Anklam ist die ältere der beiden großen Stadtkirchen der Hansestadt Anklam in Mecklenburg-Vorpommern, im Stile der Backsteingotik. Als Denkmal nationaler Bedeutung wurde die Marienkirche vor allem wegen ihrer außergewöhnlichen Wandmalereien anerkannt, die zum größten Teil aus der ersten Hälfte des 14 ...

  5. Die Nikolaikirche ist neben der Marienkirche die zweite, jüngere der beiden großen mittelalterlichen Stadtkirchen in Anklam, Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt an der Nordost-Seite des Anklamer Marktes und wurde 1945 zerstört und wird seit 2010 wiederaufgebaut, aber ist seit dem 2. Oktober 2004 entwidmet und wird daher nicht mehr ...

  6. Anklam - alte Hansestadt am Unterlauf der Peene. Am Rande der sanft nach Norden abgedachten mecklenburgisch-vorpommerschen Diluvialplatte strömt die aus dem Malchiner See kommende Peene in östlicher Richtung dem Peenestrom zu. Dieser bildet einen der drei Mündungsarme der Oder.

  7. Luftbild der Zuckerfabrik Anklam. Die Zuckerfabrik Anklam ist seit 2007 die einzige Zuckerfabrik in Mecklenburg-Vorpommern und befindet sich in Anklam im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Das zum niederländischen Konzern Cosun gehörende Unternehmen verarbeitet Zuckerrüben zu Zucker, Bioethanol, Biomethan und Tierfutter.