Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BüttgenBüttgen – Wikipedia

    Büttgen ist eine Ortschaft am Niederrhein, die seit dem 1. Januar 1975 zur Stadt Kaarst in Nordrhein-Westfalen gehört. Bis zu dem Zusammenschluss mit der damaligen Gemeinde Kaarst zur Großgemeinde Kaarst bestand die Gemeinde Büttgen aus dem Kernort Büttgen sowie den Ortsteilen Vorst, Holzbüttgen und Driesch .

  2. www.kaarst.de › kultur-freizeit-und-stadtinfos › stadtinfosStadtportrait - Kaarst

    In den fünf Stadteilen Kaarst, Büttgen, Vorst, Holzbüttgen und Driesch leben rund 42.700 Einwohner. Zentrale Lage. Die Lage von Kaarst ist in jeder Hinsicht zentral. Kurze Wege zu den Metropolen Düsseldorf und Köln sowie nach Mönchengladbach und Krefeld. Die Stadt verfügt über direkte Anschlüsse an die Autobahnen A52 und A57 und ist ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › KaarstKaarst - Wikipedia

    Büttgen (6,415 inhabitants) Driesch (645 inhabitants) Holzbüttgen (5,967 inhabitants) Vorst (5,671 inhabitants) History. Before 100 BC Celts lived in the area. Later the Franks came into this area as graves from the 7th century prove. The first written document is the Life of the first bishop of Münster.

  4. Büttgen · Im 39. Heft der heimatkundlichen Schriftenreihe geht es um die Geschichte des Büttgener Friedhofs. Aber auch Beerdigungsbräuche und die Geschichte der Totenzettel werden thematisiert....

  5. Büttgen station is a railway station in the town of Büttgen, a part of Kaarst in North Rhine-Westphalia, Germany. The station was opened on 8 January 1868. [5] It lies on the Mönchengladbach–Düsseldorf railway line, one of the oldest in Germany that was originally constructed by the Aachen-Düsseldorf-Ruhrort Railway Company. [6]