Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An Heimspieltagen fahren die NEW-Shuttlebusse vom Hauptbahnhof Rheydt und vom Hauptbahnhof Mönchengladbach ab drei Stunden vor dem Anpfiff im Fünf-Minuten-Takt zum BORUSSIA-PARK. Ebenfalls ist es möglich, ab zwei Stunden vor dem Anpfiff im 20-Minuten-Takt von der Künkelstraße zum BORUSSIA-PARK zu gelangen.

  2. Der Borussia-Park ist ein Kategorie-4-Stadion nach der Stadionklassifikation der UEFA. Das Stadion wurde am 30. September 2008 als einer der Austragungsorte der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011 ausgewählt. Der Borussia-Park war hinter Berlin und Frankfurt das drittgrößte Stadion des Turniers. Es wurden zwei Vorrundenspiele sowie ...

  3. 29. Aug. 2019 · Mit über 60.000 Zuschauern gehört der Borussia Park in Mönchengladbach schon zu den größeren Stadien der Bundesliga. Allerdings sind im Ligabetrieb „nur“ 54.022 Plätze zu nutzen. Denn hier findet in der Südtribüne eine komplette Bestuhlung statt. International verringert sich die Kapazität auf 46.291 Sitzplätze.

  4. Der BORUSSIA-PARK ist nicht nur Austragungsort für sportliche Highlights. Mit seinen verschiedenen Veranstaltungsräumen ist er auch eine faszinierende Event- und Veranstaltungsstätte für Ihre Seminare, Tagungen, Workshops, Meetings, Messen und Privatveranstaltungen.

  5. 15. März 2002 · Das ist der BORUSSIA-PARK. Maximale Kapazität: 59.749 Zuschauer. Kapazität bei Bundesligaspielen: 54.042 Zuschauer. Kapazität bei internationalen Spielen: 46.311 Zuschauer. Gesamtfläche BORUSSIA-PARK: 311.533 qm2

  6. Borussia-Park (German pronunciation: [boˈʁʊsi̯aːˌpaʁk] ⓘ; stylised as BORUSSIA-PARK) is a football stadium in Mönchengladbach, North Rhine-Westphalia, Germany which serves as the home stadium of Bundesliga club Borussia Mönchengladbach.

  7. 16. Sept. 2021 · Borussia-Park: 54.042 Fans bei Gladbach-Spielen. 311.533 Quadratmeter umfasst der Borussia-Park. Neben der Spielstätte beherbergt er das Verwaltungsgebäude an der Hennes-Weisweiler-Allee 1, den Anbau Borussia-8-Grad, das Trainingsgelände, den Fohlenstall und die vereinseigenen Parkplätze.