Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles Paul Enz (* 19. Januar 1925 in Zürich; † 25. August 2019) war ein Schweizer theoretischer Physiker.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Charles_EnzCharles Enz - Wikipedia

    Charles Paul Enz (born 19 January 1925) is a Swiss theoretical physicist, known for his long association with Wolfgang Pauli. Biography. Enz studied at ETH Zurich, where he earned his Diplom in 1952 under Wolfgang Pauli.

  3. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Charles_EnzCharles Enz – Physik-Schule

    14. Mai 2024 · Charles Paul Enz (* 19. Januar 1925 in Zürich) ist ein Schweizer theoretischer Physiker. Leben. Enz studierte an der ETH Zürich, wo er 1952 bei Wolfgang Pauli sein Diplom machte.

  4. Charles Paul Enz (* 19. Januar 1925 in Zürich) ist ein Schweizer theoretischer Physiker.

  5. When his last assistant, Charles Enz, visited him at the Rotkreuz hospital in Zürich, Pauli asked him, "Did you see the room number?" It was 137. Throughout his life, Pauli had been preoccupied with the question of why the fine-structure constant, a dimensionless fundamental constant, has a value nearly equal to 1/137.

  6. 26. Apr. 2008 · Charles Enz beschreibt die schillernde Persönlichkeit des Physikers Pauli. Wolfgang Pauli war eines der Genies, die das intellektuell so fruchtbare Wien der Jahr hundertwende hervorbrachte.

  7. de.wikipedia.org › wiki › EnzEnz – Wikipedia

    Die Enz ist mit etwa 105 km, über den Hauptstrang Nagold →Enz etwa 149 km, der längste linke Nebenfluss des Neckars. Sie hat mit 2228,4 km² das größte Einzugsgebiet und mit einem mittleren Abfluss (MQ) von 23,03 m³/s die größten Wasserführung von allen.