Yahoo Suche Web Suche

  1. Le Clair Obscur. Κρατήσεις βάσει αληθινών σχολίων

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Clair-obscur, bezeichnet ein in der Spätrenaissance und im Barock entwickeltes Gestaltungsmittel der Grafik und Malerei, das sich durch starke Hell-Dunkel-Kontraste auszeichnet und sowohl der Steigerung des Räumlichen als auch der des Ausdrucks dient. Bedeutende Vertreter sind z. B. Caravaggio und Rembrandt van Rijn sowie ihre Nachfolger.

  2. clair-obscur - Das Saxophonquartett aus Berlin. 24 Mai 2024. Kinderkonzert Neuenhagen. Neuenhagen – 12:00 Uhr. Alle Konzerte. „Das Saxophonquartett, das alles kann..“ FAZ. Das Saxophonquartett clair-obscur gehört seit vielen Jahren zu den renommiertesten Quartetten seiner Art.

  3. Clair Obscur ist eine Bezeichnung für folgende Sachverhalte: Clair Obscur (2005), Spielfilmdrama (FR 2005) von Benjamin Lemaire. Clair Obscur (2016), Spielfilmdrama (DE 2016) von Yeşim Ustaoğlu (türk. Originaltitel: Tereddüt) Clair Obscur (Cold-Wave-Band), französische Band des Cold Wave.

  4. Rechtschreibung. ⓘ. Von Duden empfohlene Trennung. Clair-obs|cur. Alle Trennmöglichkeiten. Clair-ob|s|cur. Bedeutung. ⓘ. Helldunkelmalerei. Beispiel. ein Gemälde in Clair-obscur. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Herkunft. ⓘ. französisch clair-obscur, aus: clair = hell und obscur = dunkel. Grammatik. ⓘ.

  5. en.wikipedia.org › wiki › ChiaroscuroChiaroscuro - Wikipedia

    In art, chiaroscuro ( English: / kiˌɑːrəˈsk ( j) ʊəroʊ / kee-AR-ə-SKOOR-oh, -⁠SKURE-, Italian: [ˌkjaroˈskuːro]; lit. 'light-dark') is the use of strong contrasts between light and dark, usually bold contrasts affecting a whole composition.

  6. Clair Obscur (2016) Die junge Türkin Elmas sitzt halberfroren auf ihrem Balkon. In der Wohnung liegen ihr toter Ehemann und ihre Schwiegermutter. Was ist passiert – und wer trägt die Schuld?

  7. Le clair-obscur, dans une peinture ou une estampe, est le contraste entre zones claires et zones sombres. Dans une œuvre figurative, il suggère le relief en imitant par les valeurs l'effet de la lumière sur les volumes. On dit qu'un tableau est « en clair-obscur » quand ce contraste est important 1, 2, 3, 4, 5.