Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Leben ist eine Baustelle ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1997 von Wolfgang Becker und Tom Tykwer mit Jürgen Vogel und Christiane Paul in den Hauptrollen. Der Film erzählt die Geschichte des unglücklichen Jan Nebel, der sich in die geheimnisvolle Vera verliebt.

  2. 20. März 1997 · Das Leben ist eine Baustelle. Kinostart: 20.03.1997 | Deutschland (1997) | Komödie, Tragikomödie | 118 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Amazon Video und 3 weiteren Anbietern...

    • (785)
  3. 20. März 1997 · Ein Drama über die Liebe in Berlin im Jahr 1997, das von Wolfgang Becker inszeniert wurde. Der Film zeigt die Schicksale von Jan und Vera, die sich in einer Straßenschlacht kennenlernen und mit Aids, Vereinsamung und Gewalt konfrontiert werden.

    • (16)
  4. Inhalt. Jan Nebel schlägt sich mehr schlecht als recht durchs Leben: er wohnt bei seiner Schwester und ihrem Freund. Das einzige, was ihn dort noch hält ist seine kleine Nichte. Eines Tages auf dem Weg zu seinem neuen Job, dem Schlachthof, kommt ihm eine Gruppe entgegen, die verfolgt wird. Er schlägt die Verfolger zusammen, ohne allerdings ...

    • Wolfgang Becker
    • 115 Min.
    • 10
  5. Ein Drama von Wolfgang Becker über Jan, der in Berlin in eine Straßenschlacht gerät und sich in Vera verliebt. Doch sein Leben ist eine Baustelle: Er hat Probleme mit Job, Gesundheit und Familie.

    • (2)
    • Jürgen Vogel
    • Wolfgang Becker
  6. Auf dem Weg zur Arbeit beobachtet der Metzgergehilfe Jan Nebel eines nachts, wie eine junge Frau von zwei Männern verfolgt wird. Als er die schöne Unbekannte in Gefahr wähnt und ihr hilft, zu entkommen, kommt es zu einer Schlägerei. Zu spät erkennt Jan, dass er zwei Zivilfahnder verprügelt hat.

  7. 20. März 1997 · Inhaltsangabe. FSK ab 12 freigegeben. Berlin, die (ehemals) größte Baustelle Europas hat dem Film seinen Namen verliehen. Der bezieht sich wohl vor allem auf das Leben des Metzgergehilfen Jan...